Achtung: die ReSI Plattform wurde mit Ende 2018 geschlossen. Hier klicken fuer mehr Informationen.

    Diese Seite dient nur mehr als Archiv für die Beitraege die in den letzten 22 Jahren gesammelt wurden.


ReSI Regionales Informationssystem
 NACHRICHTEN

ReSI Startseite
Regionales
Vermischtes
Leute
Sport
Kino
Was ist los?
Wirtschaft

Umwelt

Meist Gelesen
Meist Kommentiert
Meist Bewertet

Alte und neue News
im Archiv suchen.

 SERVICES

Aktuelles Wetter
Livebilder

 VEREIN ReSI

Infos über ReSI

  WICHTIGE LINKS

Wirtschaft
Tourismus
Vereine
Kultur


Mediathek
Nachhaltigkeit

Mitfahrbörse
fahrgemeinsam.at

Computer/Telekommunikation
Apple rüstet Power Mac G4 auf

Neuer Grafikchip für schnelleren 3D-Einsatz

Cupertino - Apple hat seine Ankündigung wahr gemacht und rüstet die Power-Mac-G4-Reihe technisch auf. Alle Modelle werden ab sofort mit neuer Grafik-Hardware ausgestattet: Statt des Rage 128 von ATI kommt nun die Pro-Variante zum Einsatz. Der neue Grafikchip soll bei 3D-Aufgaben um bis zu 40 Prozent schneller arbeiten als sein Vorgänger. Zusätzlich besitzt die Grafikkarte ein digitales Interface. Damit lässt sich sowohl das neue 15-Zoll-Display anschließen als auch das 22 Zoll große Cinema Display, die beide digital angesteuert werden. http://www.apple.com/pr/library/1999/dec/02g4display.html

Das günstigste G4-Modell mit 350-MHz-Prozessor enthält nun auch das neue Sawtooth-Board mit AGP-Steckplatz und wird mit einem DVD-ROM-Laufwerk ausgestattet. Bislang war dieser Rechner noch mit dem alten Yosemite-Board und CD-ROM bestückt. Das Sawtooth-Board mit Maxbus war den beiden schnelleren Modellen G4/400 und G4/450 vorbehalten. Alle Modelle sollen zu den gleichen Preisen wie bisher ab sofort in neuer Konfiguration erhältlich sein.

 

Quelle: Pressetext Austria, erschienen am 5.12.1999
Der Artikel wurde 130 mal gelesen   


SCHLAGZEILEN

 

© Regionales Informationssystem www.ReSI.at, ZVR-Zahl: 555296147