Öffentlichkeitsarbeit für Vereinsmitglieder

Seminar der OÖ. Vereinsakademie im Jahr der Ehrenamtlichkeit
LINZ. Das Europäische Jahr des Ehrenamtes steht 2011 im Vordergrund. Viele Menschen sind in unterschiedlichen ehrenamtlichen Funktionen tätig. Sie leisten tagtäglich auch viel Überzeugungsarbeit. Gerade in diesen Bereichen gilt es um Vertrauen zu werben, neue Mitglieder für ehrenamtliche Tätigkeiten zu gewinnen.
Das Seminar "Bedeutung, Nutzen und Anwendung der Öffentlichkeitsarbeit" gibt die Anleitung dazu was Öffentlichkeitsarbeit ist und wie sie angewendet wird. Es vermittelt das Rüstzeug um künftig besser Beziehungen aufzubauen, Vertrauen zu gewinnen in die Organisation und das Image zu steigern. Öffentlichkeitsarbeit ist der Schlüssel um mit Zielgruppen in Kommunikation zu treten.
Inhalte:
- Bedeutung und Nutzen von Öffentlichkeitsarbeit
- Definition, Aufgaben und Ziele der Öffentlichkeitsarbeit
- Begriffe Marketing - Öffentlichkeitsarbeit -Werbung
- Anwendung der Öffentlichkeitsarbeit
- Methode Öffentlichkeitsarbeits-Konzept in sechs Schritten
- Effizienter Einsatz von Schnittstellen und Netzwerken
- praktische Übungen
Nutzen:
- Kennen lernen eines strukturierten Aufbaues der Öffentlichkeitsarbeiten
- Praktische Umsetzung anhand von Beispielen
- Sie sind nach dem Seminar in der Lage Öffentlichkeitsarbeiten schnell, effizient, flächendeckend und Zielgruppen orientiert zu vermitteln.
Quelle und weitere Infos:
Veranstalter: OÖ Vereinsakademie
Referentin: Dipl. Trainerin Monika RATZENBÖCK (xing profil)
Termine:
Dienstag, dem 31. Mai 2011 oder 8. Juni 2011
ganztägig: jeweils von 9.00 Uhr bis 17.00 Uhr
Seminarunterlage, Fotoprotokoll , Seminarbestätigung vor Ort erhältlich
Teilnahmegebühr: 54 Euro statt 200 Euro exkl. Verpflegung
Veranstaltungsort: St. Magdalena
Das Bildungszentrum, Schatzweg 177, 4040 Linz
www.bz-magdalena.at, Tel: 0043 (0)732-25 30 41
Anmeldung/Auskunft:
EMail: office@presse-ratzenboeck.at - Mobil: 0699 12 84 84 26 - Festnetz: 0732 95 45 42
Website: www.monika-ratzenboeck.at - www.vereinsakademie.at
Quelle: Verein ReSI.at (rejo), erschienen am 25.5.2011
Der Artikel wurde 736 mal gelesen
|