Kräuterpädagogin lud zum 'Wildkräuter-Dinner

Irmi Würzinger, Kräuterpädagogin aus Oberkappel lud zum Wildkräuter-Dinner - Kräuterwanderung am 17. Juni 2011
OBERKAPPEL: Einen sehr netten Abend, mit einem sehr außergewöhnlichen Dinner erlebten die Mitarbeiter/-innen der Gesunden Gemeinde Oberkappel bei Kräuterpädagogin Irmi Würzinger aus Osterwasser.
Seit Herbst 2010 lebt nun Irmi Würzinger aus Neureichenau bei uns in Oberkappel. Die ausgebildete Seminarköchin, Kräuterpädagogin und Montessoriepädagogin bietet auf Ihrem kleinen Anwesen in Osterwasser Nr. 7 Kräuterwanderungen mit anschließendem gemeinsamen Kräuterkochen, Kräuterprodukte aus eigener Produktion und Kräuterkochkurse an und vermittelt dabei uraltes Wissen und die Liebe zur Natur. Eine besondere Bereicherung ist Irmi Würzinger auch beim Arbeitskreis der Gesunden Gemeinde. Seit sie in Oberkappel lebt, ist sie mit viel Begeisterung dabei.
Am 19. Mai 2011 hatten wir, der Arbeitskreis der Gesunden Gemeinde dann die Möglichkeit, einen Einblick in die Arbeit von Irmi zu werfen. Sie lud uns zum 7-Gängigen Wildkräutermenü nach Osterwasser ein.
Nach einer herzlichen Begrüßung mit Löwenzahnsirup-Prosecco ging es auch gleich los:
Als Vorspeise gab es eine leckere Brennesselsuppe mit Brennesselcroutons, gefolgt von Girschpesto und Rosenblütenbutter auf Brot, dazu Wildkräutersalat. Weiter ging es mit Bärentatzen in Rotwein und Farnspitzen in Balsamico und Curry mit Mandeln. Anschließend folgte Löwenzahnkapern mit Zwiebeln und Kartoffeln in Sahnesouce. Als Hauptgericht gab es Brennessellasagne. Als Nachspeise folgten Fichtenspitzen in Schokolade getunkt. Zum Abschluss gab es noch Käse eingelegt in Wildkräuter, dazu marinierte Walnussschnitten. Wir waren alle begeistert über den guten und interessanten Geschmack der "Unkräuter", welche auf unseren Wiesen wachsen.
Besonders zu erwähnen ist, dass die verwendeten Kräuter alle aus Irmi´s unbehandeltem Garten stammen und die Kräuter frisch vor jedem Essen gesammelt werden. Zu jeder Jahreszeit gibt es verschiedene Kräuter und Gerichte. Für die Wintermonate werden die Kräuter getrocknet oder im vorhinein zu Marmelade, Liköre, Tees, Tinkturen und diversen Köstlichkeiten verarbeitet. Natürlich sind diese reinen Naturprodukte aus eigener Produktion bei Irmi Würzinger erhältlich.
Einladung zur Kräuterwanderung mit anschließendem Kräuterkochen
Am Freitag, den 17. Juni 2011 ladet die Gesunde Gemeinde zur Kräuterwanderung mit anschließendem gemeinsamen Kochen mit Irmi Würzinger ein.
Nutzen Sie die Gelegenheit um Irmi Würzinger und ihre Kräuterküche kennen zu lernen. Es lohnt sich. Kosten EUR 25,00/Person. Maximale Teilnehmerzahl: 10 Personen.
Weitere Infos unter www.unkrautgenuss.de
Quelle: Marktgemeinde Oberkappel - Michaela Pfeil, erschienen am 29.5.2011
Der Artikel wurde 1345 mal gelesen
|