Die SchülerInnen und LehrerInnen der Musikschule Lembach boten ein buntes Programm. Zu Beginn spielen in den Gasthöfen Barth und Froschauer eine Big Band, sowie die Tasten und Drums. Während der Wanderung gesellten sich immer mehr Wanderer dazu, um den wilden Violinen beim Pflanzenlabyrinth und dem Wald-Brass-Ensemble beim Steinlabyrinth zu lauschen. Der Wald als Konzertsaal, die Natur als Kulisse – ein außergewöhnliches Erlebnis für Musiker und Wanderer.
SteinLabyrinth der Inneren Einkehr
Der Innenhof der Familie Schlagnitweit in Emmerstorf begeisterten unter anderem auch schon ganz junge SchülerInnen mit Volksmusik. Kaffee und Krapfen der Ortsbäuerinnen taten ihr übriges, um den gemütlichen Nachmittag perfekt zu machen.
Abschluss mit der Musikkapelle Hofkirchen im Gasthof Pühringer
Abgerundet wurde die Veranstaltung von der Musikkapelle Hofkirchen, die in bewährter Qualität im Gasthof Pühringer zur Jause aufspielte.
Labyrinth-Roas – eine gelungene Mischung aus Kultur und Wandern in schöner Landschaft mit außergewöhnlichen Plätzen.