Achtung: die ReSI Plattform wurde mit Ende 2018 geschlossen. Hier klicken fuer mehr Informationen.

    Diese Seite dient nur mehr als Archiv für die Beitraege die in den letzten 22 Jahren gesammelt wurden.


ReSI Regionales Informationssystem
 NACHRICHTEN

ReSI Startseite
Regionales
Vermischtes
Leute
Sport
Kino
Was ist los?
Wirtschaft

Umwelt

Meist Gelesen
Meist Kommentiert
Meist Bewertet

Alte und neue News
im Archiv suchen.

 SERVICES

Aktuelles Wetter
Livebilder

 VEREIN ReSI

Infos über ReSI

  WICHTIGE LINKS

Wirtschaft
Tourismus
Vereine
Kultur


Mediathek
Nachhaltigkeit

Mitfahrbörse
fahrgemeinsam.at

Regionales-Veranstaltungen | Hofkirchen i.M.
Mostkost der Hofkirchner Ortsbauernschaft

Die Traditionelle Verkostung und Bewertung der örtlichen Hausmöste wurde bereits zum 14. Mal durchgeführt


Ortsbauernobmann Erwin Wögerbauer, Bezirksbäuerin Hedwig Lindorfer (Niederwaldkirchen), Franz Ganser, Josef Berger, Alfred Pelzeder, Fritz Winkler, Bürgermeister Martin Raab und Johann Magauer
HOFKIRCHEN: Die Hofkirchner Ortsbauernschaft organisierte heuer wiederum ihre traditionelle Verkostung und Bewertung der örtlichen Hausmöste, die alle zwei Jahre durchgeführt wird. Schon zum 14. Mal fand diese Veranstaltung in Hofkirchen i.M. statt. Obwohl immer weniger Landwirte die Kunst des Mostpressens ausüben, konnten wieder zehn ausgezeichnete Möste prämiert werden. Als profunden Wertungsrichter luden sich die Hofkirchner Bauern den bekannten Mostsommelier Erich Aumüller ein. Insgesamt wurden 23 Mostproben von der 18-köpfigen Jury streng geprüft und bewertet. Bezirksbäuerin Hedwig Lindorfer stattete der Hofkirchner Mostkost einen Besuch ab und überreichte den Schöpfern der 10 Siegermöste ihre Urkunden und Sachpreise. Bgm. Martin Raab überbrachte nicht nur seine Grußbotschaft sondern sorgte persönlich mit einigen Kollegen aus der Hofkirchner Musikkapelle für gemütliche musikalische Umrahmung der Veranstaltung.

Most genießt nicht nur bei den Landwirten hohes Ansehen. Die Landessäure erfreut sich hoher Beliebtheit bei einer großen Bevölkerungszahl. Ein herzliches Dankeschön gilt dem Landwirt Herbert Wimmer aus Emmerstorf, der sich schon zum wiederholten Male als Gastgeber der Mostkost einstellte. Sehr herzlich dankte Ortsbauernobmann Erwin Wögerbauer auch den Hofkirchner Bäuerinnen, die für die Gäste schmackhafte Jausenbrote und Brettljausen sowie herrliche Kuchen und Torten zubereitet hatten. Bei herrlichem Sommerwetter stellten sich bei der beliebten Veranstaltung wiederum sehr viele BesucherInnen ein.

Sieger bei der Hofkirchner Mostkost 2011 waren:
Magauer Johann (Dorf 11), Pelzeder Alfred (Am Hopfengarten 6), Berger Josef (Oberbumberg 12), Ganser Franz (Falkenstein 10), Winkler Fritz (Emmerstorf 4), Pumberger Siegfried (Au 1)

 

Quelle: Martin Raab; Bgm., erschienen am 1.7.2011
Der Artikel wurde 2778 mal gelesen   


SCHLAGZEILEN

 

© Regionales Informationssystem www.ReSI.at, ZVR-Zahl: 555296147