Achtung: die ReSI Plattform wurde mit Ende 2018 geschlossen. Hier klicken fuer mehr Informationen.

    Diese Seite dient nur mehr als Archiv für die Beitraege die in den letzten 22 Jahren gesammelt wurden.


ReSI Regionales Informationssystem
 NACHRICHTEN

ReSI Startseite
Regionales
Vermischtes
Leute
Sport
Kino
Was ist los?
Wirtschaft

Umwelt

Meist Gelesen
Meist Kommentiert
Meist Bewertet

Alte und neue News
im Archiv suchen.

 SERVICES

Aktuelles Wetter
Livebilder

 VEREIN ReSI

Infos über ReSI

  WICHTIGE LINKS

Wirtschaft
Tourismus
Vereine
Kultur


Mediathek
Nachhaltigkeit

Mitfahrbörse
fahrgemeinsam.at

Regionales-Veranstaltungen | Waldkirchen/Wesenufer
Beim Spiel mit dem Feuer Begeisterung entfacht

Konzert Iris Träutner und Band Ende Juni im Seminarkulturhaus Wesenufer sorgte für Begeisterung


Iris Träutner und Band im Seminarkulturhaus in Wesenufer
Foto: Katja Feiken
WESENUFER: „Das Konzert war eine Herausforderung für die wachsende Kulturszene in der kleinen Gemeinde Waldkirchen am Wesen, aber die Begeisterung im Saal hat unsere Arbeit bestätigt“, erzählt Roswitha Samhaber, Geschäftsführerein vom örtlichen Kulturverein. Der Konzertabend mit Iris T. und Band am 24. Juni stand unter dem Motto „Spiel mit dem Feuer“ und der Funke beim ersten Konzert der Newcomerin in Oberösterreich ist übergesprungen.

Die Wiener Sängerin und Songwriterin mit Wurzeln im Innviertel hat das zahlreiche Publikum mit Liedern aus ihrem Debüt-Album „Mach mich tanzen“ verzaubert. Berührende Lieder aus dem Leben einer jungen Frau, die schnell in den Bann ziehen und Intimität und Ehrlichkeit vermitteln. Iris T. erzählt Geschichten mit ausdrucksstarken Bildern voller Witz und Melancholie. „Die besten Lieder aus deutschsprachigem Raum seit langer Zeit“, davon ist auch die Diersbacher Jazzlegende Paul Zauner, der sich unter die Gäste mischte, überzeugt. Neben ihren eigenen Nummern wurden Klassiker wie „Keine Sterne in Athen“ von Stefan Remmler oder „Skandal im Sperrbezirk“ der Spider Murphy Gang völlig neu interpretiert. Extra für den Abend wurde „Das Spiel mit dem Feuer“ des Vorarlberger Liedermachers Raimund Tschacko Jäger ins Programm aufgenommen. Das Chanson lebt in Österreich wieder auf.

Die Band um Iris T. besteht aus österreichischen Musikgrößen wie Hans Zinkl, Wolfram Derschmidt und Hubert Bründlmayer. Ein musikalisches Feuerwerk zur wortgewandten Sängerin war garantiert. Beim Spiel mit dem Feuer haben sich die Veranstalter nicht die Finger verbrannt. Es war ein wunderbarer Abend zur Sommersonnenwende, der das Kulturprogramm im Seminarkulturhaus Wesenufer in die Sommerpause entlassen hat. Am 30. September sorgt Kunst&Kultur von pro mente OÖ wieder für die nächste kulturelle Überraschung.

 

Quelle: Verein DOKU und Kunst&Kultur/ pro mente OÖ, erschienen am 4.7.2011
Der Artikel wurde 1624 mal gelesen   


SCHLAGZEILEN

 

© Regionales Informationssystem www.ReSI.at, ZVR-Zahl: 555296147