Die Schatzsuche im Böhmerwald Ein großer Spaß für kleine Entdecker
Die Schüler der Klassen 1B, 3A (Foto) und 3B der Volksschule Aigen-Schlägl brachen als erstes zur Schatzsuche im Böhmerwald auf.
Foto: TVB Böhmerwald
BÖHMERWALD. Endlich sind die Ferien da und die Abenteuerlust der Kinder steigt von Tag zu Tag. Für alle neugierigen Entdecker, die im Sommer viel erleben wollen, organisiert der Tourismusverband Böhmerwaldeine große Schatzsuche.
Dichte Wälder, dunkle Höhlen und geheimnisvolle Steingebilde gibt es im Böhmerwald an vielen Orten. Doch wo liegt nur der Schatz versteckt? Um die Suche etwas zu vereinfachen, gibt der TourismusverbandBöhmerwald den Schatzsuchern bis 11. September Hinweise und Tipps mit auf den Weg.
Das Abenteuer beginnt am Grünwald-Parkplatz nahe Aigen-Schlägl bei der Tafel mit der Anleitung zur Schatzsuche. Ausgestattet mit einer Schatzkarte bekommen die Kinder bei einer ca. 3 km langenWanderung auch die Gelegenheit, nützliches Wissen über den Wald und seine Bewohner zu sammeln.
Die Kinder freuten sich nicht nur über einen tollen Schatz, sondern auch über eine herrliche Aussicht vom Bärenstein.
Sie müssen Aufgaben lösen und Fragen beantworten und können so den Zahlencode herausfinden, der die große Schatztruhe öffnet. Ziel ist es, den Kindern Freude zu bereitenund ein Bewusstsein dafür zu wecken, dass auch die Natur ein großer Schatz ist. Alle, die bei der Suche nicht vom rechten Weg abkommen und alle Hinweise richtig deuten, werden am Ende für ihre Mühen reichlich belohnt.
Doch nicht nur bei der Schatzsuche gibt es viel zu erleben. Lustig wird es auch beim Böhmerwald Ferienhit Programm, das bis zum Ende der Ferien dreimal wöchentlich in den Orten Ulrichsberg, Klaffer und Schwarzenberg veranstaltet wird.
Alle Infos zu den Veranstaltungen gibt es beim Tourismusverband Böhmerwald
Tel.: +43 (0)7281/20065, www.boehmerwald.at
Quelle: Verein ReSI.at (rejo), erschienen am 8.7.2011
Der Artikel wurde 2048 mal gelesen