Achtung: die ReSI Plattform wurde mit Ende 2018 geschlossen. Hier klicken fuer mehr Informationen.

    Diese Seite dient nur mehr als Archiv für die Beitraege die in den letzten 22 Jahren gesammelt wurden.


ReSI Regionales Informationssystem
 NACHRICHTEN

ReSI Startseite
Regionales
Vermischtes
Leute
Sport
Kino
Was ist los?
Wirtschaft

Umwelt

Meist Gelesen
Meist Kommentiert
Meist Bewertet

Alte und neue News
im Archiv suchen.

 SERVICES

Aktuelles Wetter
Livebilder

 VEREIN ReSI

Infos über ReSI

  WICHTIGE LINKS

Wirtschaft
Tourismus
Vereine
Kultur


Mediathek
Nachhaltigkeit

Mitfahrbörse
fahrgemeinsam.at

Regionales-Veranstaltungen | Kollerschlag
7. 3-Länder Crosstriathlon war Hitzeschlacht

Beide Staatsmeister kommen aus Oberösterreich


Die Staatsmeister im Crosstriathlon 2011 Simone Steinecker und Christian Birngruber
Foto: Marktgemeinde Kollerschlag
KOLLERSCHLAG - WEGSCEID - OBERPLAN Über 300 Athleten aus 5 Nationen nahmen bei heißem Wetter am Sonntag, den 21. August 2011 am 7. Zambelli 3-Länder Crosstriathlon teil, bei dem erstmals auch die Österreichischen Staatsmeisterschaften ausgetragen wurden. Um 12:00 Uhr begann der Schwimmbewerb, bei dem es 700 m (bzw. 1000 m ÖM) im Moldaustausee in Horní Planá zurückzulegen galt. Die 38 km lange Radstrecke führte über Schöneben, Klaffer und Kohlstatt nach Wegscheid, wo die Athleten im Marktzentrum auf die Laufstrecke zu wechselten. Auch die anschließende 7 km lange Laufstrecke über den Grenzübergang Hanging nach Kollerschlag, wo für die Teilnehmer der ÖM noch eine zusätzliche 3 km lange Schleife anzuhängen war, hatte es in sich.

Insgesamt konnten 96 Herren, 24 Damen und 60 Teams die Strecke an diesem Tag erfolgreich bewältigen. Zu den österreichischen Staatsmeistern kürten sich Christian Birngruber (rlc elmer reichör), Simone Steinecker (SV Gallneukirchen) und das "Nora Racing Team NÖ" (Michael Szymoniuk, Robert Hotter, Markus Benesch). Birngruber und Steinecker sicherten sich zudem auch noch die OÖ Landesmeisterschaften. Die Hobbydistanz legten am schnellsten Jan Celustica (CZE, Labe Tri Club), Ivana Loubkova (CZE) und das Team Schlägl (Martin Moucka, Josef Stadlbauer, Franz Springer) zurück. Den erstmals ausgetragenen "Euregio Junior Champ" konnte sich das Team "Ski Sumava III" (Vaclav Lebeda, Martin Hojdekr, Filip Kobr) aus Tschechien sichern. Die Rohrbacher Bezirksmeisterschaft gewannen Alois Altenhofer (RC Julbach), Manuela Lindorfer (Sport Haderer) und wiederum das Team Schlägl.

Tausende Besucher, angeheizt von ORF-Moderator Wolfgang Hüttner bejubelten die Athleten beim Zieleinlauf beim Kollerschlager Marktfest und boten eine tolle Kulisse. Bei der Siegerehrung gratulierten u.a. LAbg. Georg Ecker, Bezirkshauptfrau Hofrätin Dr. Wilbirg Mitterlehner und OÖTRV-Präsident Helmut Kaufmann den erfolgreichen Triathleten.

Eine erste Fassung der Ergebnisliste ist bereits auf der Homepage der Zeitnehmungsfirma www.zeitnehmung.at zu finden. Die endgültigen Ergebnislisten, Fotoalben und Urkunden zum Downloaden werden in der kommenden Woche auf www.3L-Crosstriathlon.com veröffentlicht.

Die Bürgermeister der Veranstaltungsgemeinden Josef Lamperstorfer (Wegscheid), Jiri Hulka (Oberplan) und Franz Saxinger (Kollerschlag) wurden vom Präsidenten des OÖ Triathlonverbandes Herbert Kaufmann für die beispielhafte Arbeit im Triathlonwesen, sie richteten schon 7 Mal diese Großveranstaltung im Dreiländereck aus, die Verdienstmedaille des österreichischen Triathlonverbandes überreicht.

Bgm. Franz Saxinger, Bgm. Jiri Hulka, Bgm. Josef Lamperstorfer und das gesamte Organisationsteam bedanken sich bei allen Sponsoren für die finanzielle Unterstützung, bei allen Teilnehmern für den fairen Wettkampf und die tollen Leistungen und nicht zuletzt bei allen freiwilligen Helfern, ohne die solch ein Bewerb nicht auf die Beine gestellt werden könnte.

Bilder von dieser Veranstaltung sind unter diesem Link aufrufbar:
Webalbum vom 3-Länder Crosstriathlon

 

Quelle: Ortsberichterstatter Kollerschlag - Ignaz Märzinger, erschienen am 22.8.2011
Der Artikel wurde 2220 mal gelesen   


SCHLAGZEILEN

 

© Regionales Informationssystem www.ReSI.at, ZVR-Zahl: 555296147