Sieben Gemeinden organisieren großes „Familienfest auf der Donauwies`n

Am Sonntag, 11. September 2011 findet im Wikingerdorf Exlau – Zufahrt über Untermühl - von 13.30 bis 18.00 Uhr das „Familienfest auf der Donauwies’n“ statt.
Foto: Familiennetzwerk Mühltal
KLEINZELL: Das Familienfest hat Tradition, 1.700 kleine und große Besucher ließen sich im vergangenen Jahr das tolle Spiel-, Bastel- und Veranstaltungsprogramm bei freiem Eintritt nicht entgehen! Initiator ist das Familiennetzwerk Mühltal mit den sieben Gemeinden Kleinzell, Kirchberg, St. Martin, Neufelden, Niederwaldkirchen, St. Ulrich und Altenfelden. Der Eintritt ist frei!
Jede der sieben Netzwerkgemeinden hat sich für heuer ganz viele Ideen einfallen lassen, damit alle Besucher ein wunderschönes Fest erleben dürfen. „Auch wird die eine oder andere Bastelidee aus der Zeit unserer Großeltern dabei sein. Bei unseren Vorbereitungen sind wir auf tolle Ideen gestoßen. Da sind wahre Klassiker dabei, wie Holzkreisel basteln oder Hollerstauden-Pfeiferl fertigen“, so Roswitha Öhler, Leiterin des Familiennetzwerkes Mühltal. „Bei allen unseren Attraktivitäten legen wir Wert auf beste Qualität“.
Zu den vielen Aktivitäten zählen Spielen, Basteln, die Kletterwand bezwingen, Kinderschminken, Feuerwehr-Bootfahren auf der Donau, Knackerbraten am Lagerfeuer, Malstationen, Slackliners, Luftballonstart, Schwungtuchtänze, Stoff- und Haarbänderbasteln, Filzpüppchen gestalten, Sackhüpfen, Maizenagatschen und vieles mehr. Alte Bastel- und Spielideen leben wieder auf: Kartoffelstempel, Kettenschmuck aus Naturmaterialen, Hollerstauden-Pfeiferl basteln, Sorgen-Püppchen gestalten, Knopfspiel, Wollespinnen mit dem Spinnrad, Stelzengehen, Gummibänderhüpfen, Musizieren mit Kämmen und gemeinsam Völkerball spielen. Das Wikingerschiff sticht zu einem stark ermäßigten Familientarif in die Donau. Erstmals mit dabei der Riesenhüpf-Zug "Timi Taurus - Freunde am Zug" von den ÖBB Personenverkehr und als Fixstarter Zauberkünstler Dieter mit seinem sprechenden Zauberhasen „Jinsky“. Von den CliniClowns kommen „Dr. Hollero“ und sein Kollege. Lachen ist garantiert!
Unterstützt wird das „Familienfest auf der Donauwies’n“ von den sieben Netzwerkgemeinden, Sparkasse Oberösterreich, Energie AG und den Medienpartnern Tips, ORF Oberösterreich und ReSI.at.

Quelle: Familiennetzwerk Mühltal - Roswitha Öhler, erschienen am 7.9.2011
Der Artikel wurde 1077 mal gelesen
|