Aufbau einer umsetzbaren und wirksamen Jugendarbeit

Dienstag, 27.9.2011, Beginn: 18:30 Uhr bis max.21Uhr in Sarleinsbach
SARLEINSBACH: "Der Zugang zur Jugend in einer Kommune ist kein leichter, jedoch erstrebenswert und voller positiver Erlebnisse", so der Projektleiter Vzbg. Paul Mahr aus Marchtrenk.
In der LEADER-Region Wels-Land hat man sich zwei Jahre sehr intensiv mit dieser Thematik beschäftigt und sogar Auszeichnungen des Landes OÖ und der UNESCO Österreich erhalten.
Nun möchten die Verantwortlichen dieses Wissen an interessierte Gemeinden weitergeben, da die Sachverhalte und Probleme oft sehr ähnlich sind.
Ein wichtiger Grundgedanke ist eine stärkere Bewusstseinsbildung der gesamten Bevölkerung für jugendliche Belange. Eine vielfältige Palette von Angeboten im Jugendbereich ist Voraussetzung für eine aktive und funktionierende Beteiligung junger Leute am gesellschaftlichen Leben im Ort.
Über 160 Kommunen aus OÖ haben großes Interesse an den Ideen und Grundsätzen dieses erfolgreichen Jugendprojektes gezeigt - der Auftakt der Informationstour der Kreativwerkstätte JuWeL durch ganz OÖ verlief in Kirchdorf/Krems sehr vielversprechend und ambitioniert.
Termin für die Region Rohrbach ist der 27.9.2011 um 18.30 Uhr – im Büro der LEADER Region Donau-Böhmerwald, Marktplatz 7, 4152 Sarleinsbach.
Bei Interesse bitte um eine Mitteilung an paul.mahr@tele2.at oder michaela.mallezek@a1.net - nähere Details sind unter www.projekt-juwel.net ersichtlich.
Quelle: LEADER Regionalverein Donau -Böhmerwald - Doris Löffler, erschienen am 21.9.2011
Der Artikel wurde 734 mal gelesen
|