Regionales-Veranstaltungen | Sankt Martin
 |
Erlebnis Nachhaltiges St. Martin

Öko-Sonntag: Energie und Nachhaltigkeit in St. Martin 2. Oktober 2011, 13.30 bis 17 Uhr Hauptschule St. Martin
ST.MARTIN: In den vergangenen Wochen und Monaten hat sich die Gemeinde St. Martin intensiv mit dem Thema Erneuerbare Energien und Nachhaltigkeit beschäftigt. Im Rahmen des E-GEM (=Energiespargemeinde des Landes OÖ) Prozesses wurde eine umfangreiche Fragebogenaktion gestartet, die sich an die gesamte örtliche Bevölkerung und alle Betriebe (Landwirtschaft und Gewerbe) richtete. Erste Ergebnisse aus dem Nachhaltigkeitsprozess werden am 2. Oktober 2011 in der Hauptschule St. Martin präsentiert. Darüber hinaus erfährt man bei Vorträgen Wissenswertes rund um alternative Heizsysteme und Photovoltaik. Ein besonderes Zuckerl erhalten alle Teilnehmer der Fragebogenaktion: Auf dem Infostand liegen die persönlichen Energiekennzahlen zum Abholen bereit.
Der „ÖKO-Energie und Nachhaltigkeits-SONNTAG“ bietet eine umfangreiche Produkt- und Leistungsschau regionaler Firmen zu den folgenden Themen:
• Erneuerbare Energien
• E-Mobilität (E-Fahrräder zum Testen)
• Gesundes Bauen und Wohnen: Bauen und Sanieren mit nachwachsenden Rohstoffen
• Fair Trade – Fair Wear
Auch die Jüngsten kommen auf ihre Rechnung: Gemeinderat und Student der Ökoenergietechnik (FH Wels) Daniel Paleczek hat gemeinsam mit Kindern ein „Solarsaftwerk“ gebaut.
Gegenwärtig und zukünftig wichtige Themen können spannend sein und zum Erlebnis werden – der Name ist Programm! Überzeugen Sie sich selbst. Für das leibliche Wohl sorgen die Schüler der 4. Klasse der HS St. Martin. Der Eintritt ist frei.
Quelle: Dipl. Ing. Markus Altenhofer - Projektleiter Klima und Energie LEADER Region Donau -Böhmerwald, erschienen am 26.9.2011
Der Artikel wurde 910 mal gelesen
|
|
|