Hofkirchen i.M. bei der Ortsbildmesse 2011

Hofkirchen i.M. präsentierte sich ganz neu - Altes Handwerk, Donau und Ruine Falkenstein weckten großes Publikumsinteresse
Bgm. Martin Raab, LR Viktor Sigl, Rudolf Dieplinger, Rudolf Königsdorfer, LH Dr. Josef Pühringer, Bgm.Johannes Peinsteiner St.Wolfgang, Leopold Raab sen.
HOFKIRCHEN: Zum dritten Mal präsentierte sich heuer die Marktgemeinde Hofkirchen i.M. aktiv bei der OÖ Ortsbildmesse des Landes Oberösterreich. Unsere beiden Dorferneuerungsvereine Hofkirchen i.M. und Niederranna mit ihren engagierten Obmännern Franz Thaller und Rudolf Dieplinger freuten über zwei tolle neue Ausstellungsstände. Mit dabei waren diesmal wieder zwei Handwerker zum Anfassen und Begreifen: Die Zillenbauer Rudolf und Christian Königsdorfer aus Niederranna und unser Hofkirchner Drechsel-Künstler Leopold Raab sen. Alle drei wirkten als ideale Publikumsmagneten. Ihre Ausstellungsstücke waren es, die so richtig gute Stimmung in das Publikum brachten. „Dadurch wurde der Besucherstrom in Richtung unserer beiden Dorferneuerungsvereine gelenkt“, verrät Obmann Franz Thaller. Tausende Besucher waren infolge des herrlichen Wetters nach St. Wolfgang gereist, auch aus unserer Gemeinde war ein kostenloser Reisebus der Dorferneuerungsvereine voll besetzt an den Wolfgangsee gekommen. Das Publikum in St. Wolfgang lernte auf sehr unterhaltsame Weise viel Interessantes über die vielen Sehenswürdigkeiten und super Projektarbeiten unserer Marktgemeinde am OÖ Naturwunder Donauschlinge Schlögen kennen.
Unsere Labyrinthe, die Donauschlinge, Zillenhafen und Donausteig, die Burgruine Falkenstein und die Ruine Haichenbach konnten heuer wieder einer Vielzahl von interessierten Menschen und Familien als Top-Angebote in Hofkirchen i.M. vermittelt werden. „Viele Gespräche erfreuten Aussteller und Besucher gleichermaßen. Wichtige Kontakte mit prominenten Persönlichkeiten konnten geknüpft werden. Viele davon werden unsere schöne Marktgemeinde Hofkirchen i.M. besuchen und unsere tollen Angebote kennenlernen“, freut sich Bgm. Martin Raab.
Auch Landeshauptmann Dr. Josef Pühringer und Wirtschaftslandesrat Viktor Sigl stellten sich bei den Hofkirchnern ein und zollten ihren Respekt für die professionelle Arbeitsweise der Hofkirchner Dorferneuerungsvereine.
Sowohl in Hofkirchen i.M. als auch in Niederranna stehen für die nächsten Jahre einige Aktivitäten auf dem Programm. Wichtigstes Ziel von Bgm. Martin Raab und den beiden Vereinsobmännern Franz Thaller und Rudolf Dieplinger: „Wir wollen der Bevölkerung deutlich vor Augen führen, dass unsere Ortskerne eine enorme Bedeutung für das gesellschaftliche Leben in der Gemeinde haben. Dort kaufen wir ein, wir treffen einander, feiern dort gemeinsam und sitzen in den Gaststuben beisammen.“
Quelle: Martin Raab, Bgm., erschienen am 28.9.2011
Der Artikel wurde 716 mal gelesen
|