Benefiz-Konzert der Lions für die „Sonneninsel“ Erfolgreiches Benefiz-Konzert der Lions für die „Sonneninsel“: Arnold Panzenböck & Friends spielen 2000 Euro für krebskranke Kinder ein
Lions-Präsident Andreas Brandtner (re.) bedankt sich bei Arnold Panzenböck für das bereits dritte Benefizkonzert.
Foto: Lions Club Rohrbach-Böhmerwald
HASLACH: Mit einem Erlös von 2000 Euro war das gut besuchte Benefizkonzert des Rohrbacher Internisten Arnold Panzenböck mit Freunden am Samstag im TuK Haslach ein voller Erfolg. Damit erfüllte auch die dritte Auflage der Kooperation mit dem Lions Club Rohrbach-Böhmerwald ihren guten Zweck. Lions-Präsident Andreas Brandtner dankte den Musikerinnen und Musikern und präsentierte die „Sonneninsel“, der die 2000 Euro zu Gute kommen. Denn in Seekirchen am Wallersee wird gerade mit kräftiger Unterstützung der Lions in Österreich das erste Nachsorgezentrum für krebskranke Kinder gebaut.
Die Ziele des Nachsorgezentrums
Der Aufenthalt soll den Kindern und Jugendlichen bei der Verarbeitung ihrer traumatischen Erfahrungen mit der lebensbedrohenden Erkrankung helfen. Sie können mit anderen Betroffenen ihre Krankheitserfahrungen reflektieren und ihr Selbstwertgefühl stärken. Erfahrungsaustausch und Kontakt mit gleich betroffenen Kindern und Jugendlichen, das Wiederentdecken der körperlichen Möglichkeiten und das Vertrauen in den eigenen Körper gelingt meist in dieser Zeit. Fähigkeiten und Gefühle werden wieder hervorgeholt, die eigene Bedürfnisse und Grenzen kennen gelernt. Selbstbestimmung, Unabhängigkeit zu erfahren und einzuüben, Verantwortung für sich und andere zu übernehmen, Strategien für den Alltag zu entwickeln und nicht zuletzt die Erholung von der Krankheit sind erklärte Ziele dieser Aufenthalte.
Wie werden nun diese Ziele erreicht?
Kreatives und handwerkliches Gestalten wie z.B. Malen und Töpfern, Gespräche mit gleichaltrigen, ebenfalls Betroffenen, psychotherapeutisch geleitete Einzelgespräche, Musik-, Theater- und Rollenspiele, Entspannungsübungen, vor allem aber Spaß und Freude miteinander tragen wesentlich zu einem erfolgreichen Aufenthalt bei. Die Kinder und Jugendlichen werden auch die vielfältigen Möglichkeiten der Sportstadt Seekirchen und die herrliche Naturlandschaft nutzen. Mit erlebnispädagogischen Methoden wie Klettern, Kanu fahren und Outdoor-Aktivitäten je nach Jahreszeit werden die Menschen der „Sonneninsel“ die Stadt Seekirchen bereichern.
Dieses Langzeitprojekt unterstützt der Lions Club Rohrbach-Böhmerwald bereits seit Jahren.