Achtung: die ReSI Plattform wurde mit Ende 2018 geschlossen. Hier klicken fuer mehr Informationen.

    Diese Seite dient nur mehr als Archiv für die Beitraege die in den letzten 22 Jahren gesammelt wurden.


ReSI Regionales Informationssystem
 NACHRICHTEN

ReSI Startseite
Regionales
Vermischtes
Leute
Sport
Kino
Was ist los?
Wirtschaft

Umwelt

Meist Gelesen
Meist Kommentiert
Meist Bewertet

Alte und neue News
im Archiv suchen.

 SERVICES

Aktuelles Wetter
Livebilder

 VEREIN ReSI

Infos über ReSI

  WICHTIGE LINKS

Wirtschaft
Tourismus
Vereine
Kultur


Mediathek
Nachhaltigkeit

Mitfahrbörse
fahrgemeinsam.at

Regionales-Veranstaltungen | Rohrbach-Berg
OÖVP lud neue und ausgeschiedene Funktionäre zum OÖ-Tag

LH Pühringer: „Die Stärke der OÖVP liegt in ihren Funktionärinnen und Funktionären“


Foto (v.l.n.r.): LGF-Stv. Dr. Wolfgang Hattmannsdorfer, Vbgm. Bernhard Fenk (neuer Gemeindeparteiobmann OÖVP Putzleinsdorf), Josef Schürz (ausgeschiedener Gemeindeparteiobmann OÖVP Julbach), Günter Fischer (geschäftsführender Gemeindeparteiobmann OÖVP Julbach), Landeshauptmann Dr. Josef Pühringer
Foto: OÖVP
LINZ: Die Unterstützung der ehrenamtlichen Funktionärinnen und Funktionären ist der OÖVP ein besonderes Anliegen. Deshalb wurden auch heuer wieder die neu gewählten Bürgermeister, Vizebürgermeister, Gemeindepartei- und Fraktionsobleute zu einem „Oberösterreich-Tag“ nach Linz eingeladen. Als Anerkennung und Danke für ihre Leistung und ihren Einsatz für die OÖVP wurden zum diesjährigen „Oberösterreich-Tag“ aber auch all jene eingeladen, die ihre Funktion im vergangenen Jahr zurückgelegt haben.

Zum Start des „Oberösterreich-Tages“ präsentierte Landesgeschäftsführer-Stv., Dr. Wolfgang Hattmannsdorfer, die Angebote der OÖVP-Landespartei für die Funktionärinnen und Funktionäre. „Wir verstehen uns vor allem auch unseren Funktionärinnen und Funktionären gegenüber als Service-Partei und wollen sie bei ihrer Arbeit in den Gemeinden bestmöglich unterstützen“, erläuterte Hattmannsdorfer den Grundgedanken des „Oberösterreich-Tages“.

Die Teilnehmer am „Oberösterreich-Tag“ lernten aber nicht nur die Angebote und die Ansprechpartner der OÖVP kennen, sondern konnten auch Einblicke in das OÖ. Landhaus und den OÖVP-Landtagsklub gewinnen, wo sie von Landtagspräsidenten Friedrich Bernhofer bzw. Klubdirektor Ing. Klaus Mitterhauser empfangen wurden.

Zum Abschluss des „Oberösterreich-Tages“ lud Landeshauptmann Dr. Josef Pühringer zu einem gemeinsamen Abendessen ein, bei dem das persönliche Gespräch im Mittelpunkt stand und die ausgeschiedenen Funktionärinnen und Funktionäre geehrt wurden. Pühringer bedankte sich bei allen Funktionärinnen und Funktionären – ob neugewählt oder ausgeschieden – für ihren Einsatz: „Gerade im heurigen Jahr der Freiwilligkeit ist es uns ein besonderes Anliegen, die Arbeit der Ehrenamtlichen – vor allem auch in unserer Gesinnungsgemeinschaft – vor den Vorhang zu holen. Der Einsatz unserer Funktionärinnen und Funktionäre in den 444 Gemeinden ist von unschätzbarem Wert und macht uns zur stärksten Kraft im Land“, betonte Pühringer.


 

Quelle: Scheiblberger Gertraud, , erschienen am 22.10.2011
Der Artikel wurde 797 mal gelesen   


SCHLAGZEILEN

 

© Regionales Informationssystem www.ReSI.at, ZVR-Zahl: 555296147