HOFKIRCHEN/LINZ: Das renommierte private Bildungsinstitut für künstlerische und angewandte Fotografie mit Sitz auf Schloss Weinberg inKefermarkt zeigt die Auseinandersetzung mit dem Thema "Heimat".
Die Oö. Landesbibliothek stellt ihr neues Atrium als Ausstellungsraum zur Verfügung, weil sie ihren Auftrag nicht nur als Haus zum Bücherverleih versteht, sondern die Bibliothek immer mehr "als Lernort
und als Ort der kulturellen Auseinandersetzung begreift", wie der Leiter, Christian Enichlmayr betont. Michaela Reisenberger, Leiterin der Prager Fotoschule, wiederum ist wichtig, dass das fotografische Potential ihrer Absolventen von einer kulturinteressierten Öffentlichkeit wahrgenommen wird. Während
der Ausstellungszeit werden mehr als 10.000 Bibliotheksbesucherinnen und -besucher die Fotoarbeiten wahrnehmen.
Zu sehen sind ca. 100 Fotos unterschiedlichster Formate, die Geschichten zum Begriff Heimat erzählen. Die FotografInnen näherten sich ihren Motiven mit Hilfe assoziativer Fragen: "Wie packen Menschen ihre Heimat in einen Koffer?", "Wie sieht verlassene Heimat aus?", "An welchen Plätzen fühlen sich jungen Menschen wohl?", Welches Lebensgefühl haben Frauen, die lange Zeit in der Fremde leben?", Wo finden Obdachlose ein Stück Heimat", "Wo wird letztendlich unser aller Heimat sein?"
Die Arbeiten der FotoschülerInnen zeigen einen vielschichtigen Zugang zu diesem facettenreichen Motiv und zudem die große künstlerische Bandbreite der Mediums Fotografie. Da die Schau als Wanderausstellung konzipiert ist, sollen noch weitere Galerien den Bildern für gewisse Zeit "Heimat"
gewähren.
Zur Ausstellung erscheint ein Katalog, dessen Druck von Sponsoren ermöglicht wurde.
Auf interessierte Besucher der Ausstellung "Heimat fotografiert" freuen sich:
Karl Artmann: heimat::verlassen
Anke Barnard: E'wges Heimatland
Claudia Csillag: Mein Wohlfühlplatz – ein kleines Stück Heimat
Franz Dittelbacher: Schuhe für den Heimatboden
Jutta Fischel: Cela se voit-il?
Christoph Franke: Heimat – lokal gesehen
Nadja Gusenbauer: Ich will hierbleiben…
Brigitte Haid: Heimat – Ein Ort? Eine Zeit? Ein Gefühl?
Tamara Lackner: Wir packen unsere Koffer
Erika Margreiter: Saftladen
Conny Müller: Dahoam is Dahoam
Siegfried Stöbich: Linets neue Heimat
Walter Strigl: Trachtenheimat – Heimat der Tracht
Jörg Waste: Ertragreich
Alex Wimmer: Da`Häuslbauer
Elisabeth Wöß: hoa-mat-lånd
Eröffnung: Freitag, 28. Okt. 2011; 19:00 Uhr im Atrium der Oö. Landesbibliothek in Linz am Schillerpark
Begrüssung: Dr. Christian Enichlmayr (Leiter Oö. Landesbibliothek)
Zur Ausstellung spricht: Mag.a Michaela Reisenberger (Leiterin der Prager Fotoschule Österreich)
Ausstellungsdauer: 28. Okt. bis 9. Dez. 2011 zu den Öffnungszeiten der Bibliothek
Öffnungszeiten: Mo – Fr 09:00 – 18:00 Uhr, Sa 09:00 bis 12:00 Uhr
KuratorInnen: Karl Artmann, artmann@karlartmann.at, Jutta Fischel, jutta.fischel@gmx.at