Ausstellung „SammelLeidenschaft“ – Freude am Bewahren von 28.10. – 04.11.2011- Gemeindeamt Waldkirchen am Wesen
Bildbeschreibung: Kobaltblau in der Küche – Emailgeschirr von Brigitte Zurucker-Burda ist ein Teil der Ausstellung „SammelLeidenschaft“.
Foto: privat
WALDKIRCHEN. „Jedes Stück hat eine Seele, die man sprechen lassen muss“, schwärmt die Sammlerin Brigitte Zurucker-Burda bei der Eröffnung der Ausstellung „SammelLeidenschaft“ am Donnerstag, 27. Oktober 2011. Vier leidenschaftlichen Sammlern hat der Verein DOKU – Dorfentwicklungs- und Kulturverein Waldkirchen/ Wesenufer eine Präsentationsmöglichkeit ihrer unterschiedlichen Sammelgegenstände geboten.
Die Ausstellung ist auf kein Thema beschränkt, sondern zeigt die Vielfalt der Sammlungen. Angefangen von Überraschungseierfiguren und Kaffeesahnedeckel über Knöpfe und Porzellanpfeifen, alten Radio- und Tonbandgeräten bis zu Emailgeschirr ist für Groß und Klein, für Jung und Alt etwas dabei.
„Rund 60 Besucher und Besucherinnen konnten sich von den Raritäten am Eröffnungsabend überzeugen und Insiderwissen von den Sammlern erfahren. Die Ausstellung „SammelLeidenschaft“ ist noch bis einschließlich 4. November geöffnet.
Die Aussteller:
Emil Heuer (Waldkirchen):
Hirschornknöpfe, Knopfraritäten, Porzellan- und Holzpfeifen, Rosenkränze aus Gallapfel, weitere Raritäten.