Tag des Ehrenamtes in Rohrbach OÖVP Bezirk Rohrbach rückt die wahren Nationalhelden zum Nationalfeiertag einmal mehr in den Mittelpunkt
Auch Wolfgang Zöhrer, Obmann des Kulturvereins Kunsthalle Mühlviertel und die Bezirksstellenleiterin des Roten Kreuzes, Bezirkshauptfrau Dr. Wilbirg Mitterlehner wussten Interessantes über das Ehrenamt zu berichten.
Foto: ÖVP Rohrbach (alle Fotos)
ROHRBACH. Unter dem Motto „Mein Herz schlägt für Oberösterreich“ holte die ÖVP Rohrbach die „wahren Nationalhelden“ des Bezirks im Rahmen einer eigenen Veranstaltung im Rohrbacher Centro vor den Vorhang. Die vielen ehrenamtlich Tätigen sorgen dafür, dass unser Bezirk noch ein Stück lebenswerter und sicherer wird.
Über Erfolge im Ehrenamt konnten auch die Kommandanten der Freiwilligen Feuerwehr aus Mistelberg Johann Reischl und aus St. Veit Johann Gattringer berichten.
Mehr als 300 freiwillig Engagierte aus den unterschiedlichsten Vereinen und Bereichen waren der Einladung gefolgt und zur Veranstaltung gekommen. „Heimatgefühl wäre ohne Ehrenamtlichkeit nicht möglich. Wir sagen danke für die vielen geleisteten Stunden, die ein unverzichtbarer und unbezahlbarer Beitrag für unsere Gesellschaft sind. Gerade unser ländlicher Raum lebt von der Freiwilligkeit“, unterstrich der stellvertretende OÖVP-Bezirksparteiobmann und Landtagsabgeordnete Georg Ecker.
Auch Landesrat Viktor Sigl sprach den Ehrenamtlichen des Bezirkes seinen Dank aus: „Der Bezirk Rohrbach ist auch im Hinblick auf das Ehrenamt ein Vorzeigebezirk. Mit ihrer täglichen Arbeit, die oft im Verborgenen stattfindet, leisten die Freiwilligen Großartiges für unser Land, für die Gemeinschaft und den Zusammenhalt in unserem Land“, betonte Sigl.
Landesrat Viktor Sigl dankte den über 300 Ehrenamtlichen im Centro Rohrbach für ihren unbezahlbaren Einsatz.
In Talkrunden mit Funktionären aus unterschiedlichen Bereichen wurde die Vielfalt des Ehrenamtes aufgezeigt: Von der Nachwuchsbetreuung in den Sportvereinen über die Jugendgruppen der Feuerwehren bis hin zu Kunst, Blasmusikverband, Volkskultur und Rotem Kreuz. In allen Gebieten arbeiten die Bürger des Bezirkes Rohrbach ehrenamtlich und mit viel Engagement und Erfolg für die Gemeinschaft.
„Wir sind stolz, dass es im Bezirk Rohrbach auch zahlreiche Erfolge im Ehrenamt zu feiern gibt. So dürfen sich die Faustballdamen aus Arnreit bereits zum zweiten Mal in Folge Weltcupsieger nennen, ein Erfolg, zu dem unsere engagierten Sportvereinsfunktionäre wesentlich beitragen“, freute sich LAbg. Patricia Alber. Gratulationswünsche kamen auch von Sportlandesrat Sigl.
Das Fest des Ehrenamtes war nur eine von zahlreichen Aktionen im Rahmen des Europäischen Jahres der Freiwilligentätigkeit. Mit Ehrenamtsveranstaltungen, Besuchen bei Vereinen und zahlreichen anderen Aktivitäten wurde bereits das ganze Jahr über die Arbeit der Ehrenamtlichen im Bezirk vor den Vorhang geholt.
Sportlandesrat Viktor Sigl und die Abgeordneten Alber und Ecker gratulierte dem erfolgreichen Damenfaustballteam aus Arnreit.
Quelle: Verein ReSI.at (rejo), erschienen am 3.11.2011
Der Artikel wurde 863 mal gelesen