Regionales-Veranstaltungen | Sarleinsbach
 |
Biophilia Adventfest "Baum der Sinne" am 8. Dezember in Sarleinsbach

Ein Adventfest der etwas anderen Art. Ein Fest für alle. Die sich und Ihrer Familie eine Auszeit aus der konsumorientierten Vorweihnachtszeit gönnen möchten
SARLEINSBACH: Die Biophilia Adventtage stehen im Zeichen der Nachhaltigkeit, das Konzept ist ausgelegt auf die Ausgewogenheit der 3 Säulen: Mensch, Umwelt und Natur. Das Thema der Biophilia Adventtage 2011 ist „der Baum der Sinne“. Der Baum steht im Zentrum einer ganzheitlichen Betrachtung.
Im Vordergrund der Biophilia Adventtage stehen Bewusstseinsbildung, Information und Erlebnis, den Besuchern soll der Sinn der Adventszeit wieder ins Bewusstsein gerufen werden und die Möglichkeit gegeben werden dem Konsumzwang für einige Stunden zu entgehen.
Programmhighlights für Erwachsene und Kinder:
- Kinderbackstube, Basteln mit Naturmaterialien , Farbmischstation
- Lesungen in der Bücherei
- Dorfrundgang mit Christbaumausstellung
- Ausstellung im KH Ecker zum Thema Baum der Sinne und der Farbe Grün
- Grüne Oase der Ruhe
- Adventandacht um 18.30 Uhr in der Pfarrkirche
Eintritt € 3,-- Kinder bis 14 Jahre gratis.
Ein Tag im Zeichen des Baumes, der Kreativität und des Miteinander.
Biophilia – allgemeine Information
In den letzten Jahren wurden in der Gemeinde Sarleinsbach die Weichen für eine gesamtheitliche nachhaltige Entwicklung der Gemeinde gestellt. Im Zuge eines Agenda 21 Prozesses der im Jahre 2007 startete wurde gemeinsam mit mehr als 200 BürgerInnen der Gemeinde Sarleinsbach intensiv an der Gestaltung des Gemeindelebens gearbeitet
altgr. bios ‚Leben‘ und philia ‚Liebe‘, wörtlich „Liebe zum Leben“
„Biophilia“ nennt sich die Initiative für nachhaltiges Leben und Wirtschaften in Sarleinsbach. Dahinter steht ein einzigartiges Handlungskonzept.
Das Ziel von Biophilia ist die Ausgewogenheit 3 wesentlicher Säulen. Das ist die ökonomische Säule (Wirtschaft), die ökologische Säule (Natur) und die soziale Säule (Mensch).
Unsere Mission
Wissenschaftlich anerkannt bedeutet nachhaltiges Wirtschaften die Bedürfnisse der heutigen Zeit so zu befriedigen, dass nachfolgende Generationen ein intaktes ökologisches,
soziales und ökonomisches System vorfinden. Wir sehen dies als unseren Auftrag und wir wollen dieses nachhaltige Konzept positiv erlebbar machen. Wir geben Wissen und Erfahrung weiter und wir setzen bewusstseinsbildende Maßnahmen für die Menschen in unserer Gemeinde und in der gesamten Region.
Die österreichische Non-Profit Organisation MOJO Fullscale Studio hat sich zum Ziel gesetzt das „Recht auf Bildung“ im Rahmen von Entwicklungsprojekten im doppelten Sinne umzusetzen. Dabei planen und bauen österreichische Studierende der Fächer Architektur und Bauingenieurswesen gemeinsam mit den Menschen vor Ort Schulgebäude in Afrika. Am „Biophilia Advent Fest“ in Sarleinsbach wird Sie die heurige Studierendengruppe mit einer typischen Mühlviertler Spezialität und Tees der österreichischen Bergkräuter Genossenschaft verköstigen. Der gesamte Erlös (freiwillige Spenden – für die Verpflegung) kommt unserem heurigen Projekt in Tansania zu Gute.
VORTRAG:
Penye nia pana njia – Wo ein Wille ist, ist auch ein Weg
Vortrag zum Thema Nachhaltigkeit bei Entwicklungszusammenarbeit und Vorstellung der Projekte in Südafrika und Tansania des Vereins MOJO Fullscale Studio
Magdalena Lang
07. 12. 2011 um 20h im Pfarrheim Sarleinsbach
Infos unter http://www.biophilia.at
Veranstaltungsfolder zum Download
Quelle: Biophilia - Liebe zum Leben³ - Manuela Greiner, erschienen am 28.11.2011
Der Artikel wurde 1231 mal gelesen
|
|
|