Achtung: die ReSI Plattform wurde mit Ende 2018 geschlossen. Hier klicken fuer mehr Informationen.

    Diese Seite dient nur mehr als Archiv für die Beitraege die in den letzten 22 Jahren gesammelt wurden.


ReSI Regionales Informationssystem
 NACHRICHTEN

ReSI Startseite
Regionales
Vermischtes
Leute
Sport
Kino
Was ist los?
Wirtschaft

Umwelt

Meist Gelesen
Meist Kommentiert
Meist Bewertet

Alte und neue News
im Archiv suchen.

 SERVICES

Aktuelles Wetter
Livebilder

 VEREIN ReSI

Infos über ReSI

  WICHTIGE LINKS

Wirtschaft
Tourismus
Vereine
Kultur


Mediathek
Nachhaltigkeit

Mitfahrbörse
fahrgemeinsam.at

Regionales-Veranstaltungen | Lembach
Tag der Nachhaltigkeit im Lebensraum Donau-Ameisberg

Einen großen Erfolg für die Nachhaltigkeit gab es am Sonntag, 16. Oktober 2011 in der Alfons Dorfner Halle in Lembach


DONAU-AMEISBERG: Wenn sich acht Gemeinden zusammenschließen und den Gedanken der Nachhaltigkeit als ihr oberstes gemeinsames Ziel ansetzen, dann bedeutet das geballte Energie in allen Bereichen!

So agierten Hofkirchen, Hörbich, Kollerschlag, Lembach, Niederkappel, Oberkappel, Pfarrkirchen und Sarleinsbach gemeinschaftlich effizient in der Organisation der Veranstaltung vom Sonntag, 16. Oktober in Lembach!

Das Ergebnis war beeindruckend: mehr als 1.500 Besucher pilgerten in die Alfons Dorfner-Halle, um Sehens- und Hörenswertes zum Thema „Energie“ und „Nachhaltigkeit“ zu erleben!

„Der Andrang bei den acht Gemeindeständen war enorm. Die Interessierten wollten die Energiestatistik ihrer Gemeinde sehen und auch wo bereits erneuerbare Enegiequellen eingesetzt sind. Dazu gabs ja den großen Energiekataster, der anhand der Angaben aus den Erhebungsbögen von den Gemeinden professionell erstellt wurde“, so Mag. Hermann Jahrmann - EGEM-Berater der Gemeinden im Mühlviertel.

Neben diesem Thema war der Bereich Elektro-Mobilität mit der Ausstellung von E-Bikes, E-Scootern, Segways und E-Autos ein Anziehungspunkt für jung und alt!

Auch die Vorträge zu Photovoltaik, Nachwachsende Rohstoffe im Bauen und Sanieren, energieeffiziente Heizsysteme sowie Ökostrom und Fördermodelle fanden großen Anklang. Und natürlich der große Bereich Natur & Garten mit viel Wissenswertem von ORF Bio-Gärtner Karl Ploberger, der den gesamten Nachmittag Autogramme gab und seine Bücher signierte!

Die regionalen Lieferanten in der Bio – Genussecke waren ebenso begeistert von dem Besucheransturm – da wurden Schmankerl verkostet und verkauft.

Einer der Höhepunkte war aber sicher die Verleihung des „Nachhaltigeits-Oskars“ – ein Preis des Jahrmann Ingenieurbüros und des Baubiologischen Instituts Linz für die Umsetzung nachhaltiger Projekte, an Willi Hopfner – ein Pionier seit mehr als 15 Jahren im Bereich Energie, nachhaltigem Denken und Handeln. Gesponsert wurde der Preis von Alois Lauss aus Pfarrkirchen!


 

Quelle: Mag. Franz Josef Wimmer, erschienen am 1.12.2011
Der Artikel wurde 878 mal gelesen   


SCHLAGZEILEN

 

© Regionales Informationssystem www.ReSI.at, ZVR-Zahl: 555296147