Achtung: die ReSI Plattform wurde mit Ende 2018 geschlossen. Hier klicken fuer mehr Informationen.

    Diese Seite dient nur mehr als Archiv für die Beitraege die in den letzten 22 Jahren gesammelt wurden.


ReSI Regionales Informationssystem
 NACHRICHTEN

ReSI Startseite
Regionales
Vermischtes
Leute
Sport
Kino
Was ist los?
Wirtschaft

Umwelt

Meist Gelesen
Meist Kommentiert
Meist Bewertet

Alte und neue News
im Archiv suchen.

 SERVICES

Aktuelles Wetter
Livebilder

 VEREIN ReSI

Infos über ReSI

  WICHTIGE LINKS

Wirtschaft
Tourismus
Vereine
Kultur


Mediathek
Nachhaltigkeit

Mitfahrbörse
fahrgemeinsam.at

Regionales-Veranstaltungen | Lembach
Ermi-Oma kommt wieder nach Lembach - schnell Karten sichern

Markus Hirtler mit Programm "Ansichtssache" am 1. März 2012 in der Alfons Dorfner Halle


Foto: Ermi Oma

LEMBACH. Nachdem der letzte Auftritt der Ermi-Oma in Lembach im November 2009 bereits Wochen vorher ausverkauft war, wird empfohlen, sich schnell eine Karte zu sichern!

Markus Hirtler arbeitete mehr als 20 Jahre lang als Krankenpfleger, Pflegedienstleiter, Heimleiter und Sozialmanager. Die Kunstfigur Ermi-Oma hat er geschaffen, um seineStimme für die Menschen zu erheben, die in unserer "Altersentsorgungsgesellschaft" nicht gerne gehört werden.

Dabei zeichnet der preisgekrönte Kabarettist die Altenheimbewohnerin liebevoll, facettenreich und mit viel Einfühlungsvermögen nach.

"Mein Ziel ist es, das Verständnis zwischen den Generationen zu fördern und die Lust auf ein wertschätzendes Miteinander zu wecken." M.H.


1. März 2012, 19.30 Uhr (Einlass: 18.45 Uhr)
Lembach, ALFONS Dorfner Halle

Kartenpreis: € 20,00 (Kinder bis 14 Jahre: € 14,00)
Kartenreservierung ausschließlich unter www.kultursprung.net

 

Programm ANSICHTSSACHE

Ermi-Oma nimmt das Publikum unter heftigen Attacken auf die Lachmuskulatur mit hinein in ihr 13 Quadratmeter kleines Altenheimzimmer – und in ihre Seele.

Welche Rolle die Schwierigtochter spielt und wie es Ermi-Oma dennoch schafft, nicht zur "resistenten Pflegestufe 7" zu mutieren, das erlebt das Publikum in erfrischend humoristischer Weise mit.

Die Pflegedebatte aus dem Blickwinkel einer Betroffenen. Selbstbestimmung, Sterbehilfe, Arzt, Pflege, nichts bleibt unberührt!

"Würde wäre, wenn sie nicht so würdig tun würden."

LINK: 
http://www.ermi-oma.at/

 

Quelle: Kultursprung, erschienen am 29.11.2011
Der Artikel wurde 1682 mal gelesen   


SCHLAGZEILEN

 

© Regionales Informationssystem www.ReSI.at, ZVR-Zahl: 555296147