Achtung: die ReSI Plattform wurde mit Ende 2018 geschlossen. Hier klicken fuer mehr Informationen.

    Diese Seite dient nur mehr als Archiv für die Beitraege die in den letzten 22 Jahren gesammelt wurden.


ReSI Regionales Informationssystem
 NACHRICHTEN

ReSI Startseite
Regionales
Vermischtes
Leute
Sport
Kino
Was ist los?
Wirtschaft

Umwelt

Meist Gelesen
Meist Kommentiert
Meist Bewertet

Alte und neue News
im Archiv suchen.

 SERVICES

Aktuelles Wetter
Livebilder

 VEREIN ReSI

Infos über ReSI

  WICHTIGE LINKS

Wirtschaft
Tourismus
Vereine
Kultur


Mediathek
Nachhaltigkeit

Mitfahrbörse
fahrgemeinsam.at

Regionales-Veranstaltungen | Hofkirchen i.M.
Bitte warten heißt es in Hofkirchen i.M. am 9. März 2012

Kammerhofer kommt am 9. März 2012 mit seinem neuen Programm nach Hofkirchen i.M. in das neu sanierte Pfarrheim.


Foto: www.kammerhofer.org
HOFKIRCHEN: Auf Einladung der Kulturgruppe Hofis gastiert Kammerhofer, der sympathischen Grantler, Menschenfreund, Giftzwerg und Charmebolzen am 9. März 2012  um 20 Uhr im neu sanierten Pfarrheim Hofkirchen i.M.

Kammerhofer lebt bewusst und gesund. Zumindest hat er das vor. Und damit er dabei auch wirklich alles richtig macht, geht er einfach zu Experten. Also treffen wir den Kammerhofer bei der Vorsorgeuntersuchung, beim Arzt seines Vertrauens. Besser gesagt im Wartezimmer vom Herrn Doktor („Eine wirkliche Kapazität“).

Aber da geht und geht nix weiter!

Und während Kammerhofer auf seine Untersuchung wartet, hat er genug damit zu tun sich durch die Fachzeitschriften zu kämpfen, sich mit der Sprechstundenhilfe anzulegen, oder andere Wartenden auszubremsen. Wir hören und sehen von seinen Selbst-Erfahrungen mit Klangschalen, Bauchrednern, oder Glückssteinen. Es gibt eigentlich nichts, wo er nicht genau Bescheid weiß. Also nicht so ganz genau, aber doch irgendwie…

Denn Kammerhofer hat zu allem und jedem etwas zu sagen. Und das in seiner unnachahmlichen Art! Andere machen in seinem Alter Programme über die Midlife-Crises. Aber wie sagt der immer positive Kammerhofer so richtig: „Wenn man gesund lebt, hat man mit Mitte 40 noch 20 Jahre Zeit bis zur Midlife-Crises.“

Achtung: Wenn sie Karten für die Vorstellungen kaufen wollen, sollten sie das zeitgerecht tun! Nicht, dass es heißt „Bitte warten!

Vorverkauf durch Einzahlung von EUR 12,- je Karte auf das Konto der HOFIS, Kto. Nr. 4.131.140, BLZ 34075.  Überweisungsbestätigung gilt als Eintrittskarte.
Vorverkauf bei allen Raiffeisenbanken und bei www.öticket.com

Infos unter http://www.hofis.at


 

Quelle: Hofis - Thomas Neundlinger, erschienen am 1.3.2012
Der Artikel wurde 1716 mal gelesen   


SCHLAGZEILEN

 

© Regionales Informationssystem www.ReSI.at, ZVR-Zahl: 555296147