BIO-WINTERABENDE - „ ... weil ich bereits umgedacht habe!“

8.2.2012 | 19.30 Uhr | Bioschule Schlägl
BIO-WINTERABENDE
8.2.2012 | 19.30 Uhr | Bioschule Schlägl
Spannende Referenten und Diskussionen werden bei den Bio-Winterabenden erwartet. Am 8. Februar 2012 um 19.30 Uhr, ist der Bio-Winterabend in der Bioschule Schlägl zu Gast. Die Bio-Winterabende sollen nicht nur Vortragsveranstaltungen sein, vielmehr sollen KonsumentInnen, BiobäuerInnen sowie alle Interessierte die Möglichkeit haben, mit den Referenten, Susanne Maier (Bio Austria) und Daniel Breitenfellner (Projektleiter der BioRegion Mühlviertel) ins Gespräch zu kommen. Die BioRegion Mühlviertel und Bio Austria freuen sich auf Ihren Besuch!
MI 25.01.2012 LWFS Katsdorf
MI 08.02.2012 Bioschule Schlägl
MI 15.02.2012 LWFS Bergheim
MI 29.02.2012 LWFS Freistadt
Der Abend: 19:30 Uhr Begrüßung
Mag. Martin Tragler - Obmann BIO AUSTRIA OÖ19:45 Uhr Impulsvortrag: „ ... weil ich bereits umgedacht habe!“ Die Referenten, je nach Ort der Veranstaltung:
- 25.01.2012 ... Klaus Bauernfeind - Biobauer und Partner der BioRegion Mühlviertel LWFS Katsdorf Gramastetten, www.koeglerhof.at
- 08.02.2012 ... Dr. Karl Buchgraber - „Grünlandexperte“, Leitung des Institutes für Pflanzenbau und Bioschule Schlägl Kulturlandschaft, LFZ-Raumberg-Gumpenstein, www.raumberg-gumpenstein.at
- 15.02.2012 ... Margit Stadler-Schauer - Biobäuerin, ehem. Spitzensportlerin, Event-Veranstalterin LWFS Bergheim Wilhering, www.stadlerhof-wilhering.at
- 29.02.2012 ... Karl Neuhofer - Biobauer, Obmann der ARGE Heumilch LWFS Freistadt Strasswalchen, Salzburg, www.heumilch.at
Im Anschluss ALLE im Gespräch mit DI Susanne Maier - BIO AUSTRIA OÖ - Mag. Daniel Breitenfellner - Projektleiter der BioRegion Mühlviertel.
Weitere Details hier im PDF.
Information über den aktuellen Stand und die Zukunft unter Einbeziehung aller
Bio-Winterabend-Besucher ist Gegenstand der offenen Diskussion.
Quelle: Verein ReSI.at (rejo), erschienen am 5.2.2012
Der Artikel wurde 1165 mal gelesen
|