Achtung: die ReSI Plattform wurde mit Ende 2018 geschlossen. Hier klicken fuer mehr Informationen.

    Diese Seite dient nur mehr als Archiv für die Beitraege die in den letzten 22 Jahren gesammelt wurden.


ReSI Regionales Informationssystem
 NACHRICHTEN

ReSI Startseite
Regionales
Vermischtes
Leute
Sport
Kino
Was ist los?
Wirtschaft

Umwelt

Meist Gelesen
Meist Kommentiert
Meist Bewertet

Alte und neue News
im Archiv suchen.

 SERVICES

Aktuelles Wetter
Livebilder

 VEREIN ReSI

Infos über ReSI

  WICHTIGE LINKS

Wirtschaft
Tourismus
Vereine
Kultur


Mediathek
Nachhaltigkeit

Mitfahrbörse
fahrgemeinsam.at

Regionales-Veranstaltungen | Überregional
ÖAAB-Steuersprechtag

Arbeiterkammerrätin Sabine Rathmayr mit Tipps zu Förderungen und Steuerersparnis


Die ÖAAB-Ortsgruppe Hofkirchen lud zum Steuersprechtag mit KR Sabine Rathmayr. v.l.n.r.: ÖAAB-Obfrau-Stv. Andrea Gierlinger, KR Sabine Rathmayr, ÖAAB-Obfrau Gertraud Scheiblberger, Willi Huber
Foto: Öaab

HOFKIRCHEN. "ÖVP und ÖAAB haben ein besonderes Herz für Familien!" Unter diesem Motto lud die ÖAAB-Ortsgruppe Hofkirchen unter Obfrau Gertraud Scheiblberger kürzlich zu einem Steuersprechtag ein.

Arbeiterkammerrätin Sabine Rathmayr bot einen sehr interessanten und spannenden Vortrag über Familienförderungen des Landes und Bundes und gab Steuertipps für ArbeitnehmerInnen und deren Familien. „Leider verschenken die Steuerzahler jährlich noch immer durch Unwissenheit rund 200 Millionen Euro. Die Arbeitnehmerveranlagung kostet jedoch nicht viel Zeit und bringt aber bares Geld“, so die Kammerrätin aus Haibach.

ÖAAB-Obfrau-Stellvertreterin und Hauptorganisatorin Andrea Gierlinger dazu: „Als Mutter von zwei Kleinkindern habe ich einen guten Überblick über die zahlreichen Förderangebote für Familien bekommen. Sehr wertvoll war vor allem die individuelle und persönliche Beantwortung meiner Fragen.“ Eine Arbeitnehmerveranlagung lohnt sich fast immer.

In vielen Fällen kommt da eine schöne Summe zusammen, da man so manche getätigte Ausgaben als Aufwendungen in der Arbeitnehmerveranlagung geltend machen kann.

 

Quelle: Verein ReSI.at (rejo), erschienen am 7.2.2012
Der Artikel wurde 900 mal gelesen   


SCHLAGZEILEN

 

© Regionales Informationssystem www.ReSI.at, ZVR-Zahl: 555296147