Achtung: die ReSI Plattform wurde mit Ende 2018 geschlossen. Hier klicken fuer mehr Informationen.

    Diese Seite dient nur mehr als Archiv für die Beitraege die in den letzten 22 Jahren gesammelt wurden.


ReSI Regionales Informationssystem
 NACHRICHTEN

ReSI Startseite
Regionales
Vermischtes
Leute
Sport
Kino
Was ist los?
Wirtschaft

Umwelt

Meist Gelesen
Meist Kommentiert
Meist Bewertet

Alte und neue News
im Archiv suchen.

 SERVICES

Aktuelles Wetter
Livebilder

 VEREIN ReSI

Infos über ReSI

  WICHTIGE LINKS

Wirtschaft
Tourismus
Vereine
Kultur


Mediathek
Nachhaltigkeit

Mitfahrbörse
fahrgemeinsam.at

Regionales-Veranstaltungen | Kleinzell
Jugendliche wollen Tanzen lernen - Familiennetzwerk unterstützt dabei

Für das Familiennetzwerk Mühltal steht jetzt die Jugend im Mittelpunkt – besonders jene, die das Tanzen lernen wollen.


KLEINZELL: Im Rahmen eines Workshops des Familiennetzwerkes 2011 ist von den Jugendlichen selbst die Idee gekommen, einen Tanzkurs, der genau auf ihre Bedürfnisse abgestimmt ist, besuchen zu wollen. Das Familiennetzwerk hat sich dieser tollen Idee jetzt angenommen und bietet im Trops in St. Martin in den Räumlichkeiten des Tanzzentrums Dancing Dots einen gemeindeübergreifenden Tanzkurs an.

Start ist am Samstag, 3. März 2012 um 16 Uhr. Am Programm stehen Walzer, Quickstep, Cha Cha Cha, Discofox und vieles mehr. Als Kooperationspartner konnte die Tanzschule Dancing Dietachmayr mit Instructor Wolfgang Dietachmayr gewonnen werden. Anmeldungen bis Mittwoch, 29. Februar 2012 in den Gemeindeämtern der Netzwerkgemeinden Altenfelden, Neufelden, St. Ulrich, Niederwaldkirchen, Kleinzell, St. Martin und Kirchberg. Natürlich sind alle Jugendlichen auch außerhalb der Netzwerkgemeinden eingeladen, am nur fünf Tage dauernden Tanzkurs teilzunehmen. Wolfgang Dietachmayr wird die Teilnehmer überraschen, wie locker und ungezwungen so ein Tanzkurs sein kann. Roswitha Öhler: „Die Jugendlichen haben unser Angebot sofort als Chance gesehen, auf einfache Art und Weise - und obendrein kostengünstig - Tanzen zu lernen. Wichtig war ihnen, dass sie dabei unter ihresgleichen sind. Dem können wir gerne nachkommen“.

Der Tanzkurs für Jugendliche beginnt am Samstag, 3. März 2012 im Trops St. Martin. Dauer 5 Samstage, Kursbeitrag 50 Euro pro Person. Anmeldungen bis Mittwoch, 29. Februar 2012 in den Gemeindeämtern der Netzwerkgemeinden möglich.

 

Quelle: Familiennetzwerk Mühltal - Roland Öhler, erschienen am 20.2.2012
Der Artikel wurde 797 mal gelesen   


SCHLAGZEILEN

 

© Regionales Informationssystem www.ReSI.at, ZVR-Zahl: 555296147