Achtung: die ReSI Plattform wurde mit Ende 2018 geschlossen. Hier klicken fuer mehr Informationen.

    Diese Seite dient nur mehr als Archiv für die Beitraege die in den letzten 22 Jahren gesammelt wurden.


ReSI Regionales Informationssystem
 NACHRICHTEN

ReSI Startseite
Regionales
Vermischtes
Leute
Sport
Kino
Was ist los?
Wirtschaft

Umwelt

Meist Gelesen
Meist Kommentiert
Meist Bewertet

Alte und neue News
im Archiv suchen.

 SERVICES

Aktuelles Wetter
Livebilder

 VEREIN ReSI

Infos über ReSI

  WICHTIGE LINKS

Wirtschaft
Tourismus
Vereine
Kultur


Mediathek
Nachhaltigkeit

Mitfahrbörse
fahrgemeinsam.at

Regionales-Veranstaltungen | Waldkirchen/Wesenufer
Konzert auf der neuen Orgel

Ein Orgelkonzert unter dem Motto „Heitere und besinnliche Vokalmusik für Orgel und Gesang“ findet am Samstag, 17. März 2012 ab 20:00 Uhr in der Pfarrkirche St. Nikolaus in Waldkirchen am Wesen statt.


: v.l.: Organist Bernhard Eppacher und Tenor Martin Kiener.
Foto: Privat
WALDKIRCHEN: Zu diesem Konzert auf der neuen Orgel konnte der Verein DOKU den gebürtigen Waldkirchner Bernhard Eppacher gewinnen. Stimmlich wird der Organist dabei vom international bekannten Tenor Martin Kiener unterstützt. Melodien von Mozart, Schubert, Bach oder Bernstein werden an diesem stimmungsvollen Abend in der Fastenzeit zu hören sein.

„Der Traum eines jeden Organisten ist, auf einer guten und intakten Orgel spielen zu dürfen. Die Pfarre Waldkirchen am Wesen hat diese Voraussetzung nun mit dieser neuen Orgel geschaffen“, zeigt sich Bernhard Eppacher begeistert. Die neue Orgel von Orgelbauer Reinhold Humer schmiegt sich mit ihrer einmalig originellen Gestalt harmonisch in das Kirchenschiff der kleinen Pfarrkirche. Ihre 15 Register lassen die reiche Tonvielfalt der „Königin der Instrumente“ erleben. „Das Konzept der Orgel lässt nicht nur die Begleitung liturgischer Gesänge zu, sondern auch solistische und konzertante Aufführungen“ erklärt Orgelbaumeister Reinhold Humer. Nach der Orgelweihe am 4. Dezember 2011 mit einem kleinen Konzert gestalten nun Bernhard Eppacher und Martin Kiener einen Abend mit heiterer und besinnlicher Vokalmusik.

Bernhard Eppacher, der heute in Brunnenthal wohnt und an der Musikhauptschule Schärding unterrichtet, lernte von seinem Vater Albuin bereits im Schulalter das Orgelspiel. Als Elfjähriger war er jedoch dabei noch auf die Hilfe seines Vaters angewiesen, da er die Pedale selbst noch nicht erreichen konnte. Heute spielt Bernhard Eppacher fast jeden Sonntag und zu feierlichen Anlässen die Orgel in der Pfarrkirche Waldkirchen und unterstützt dabei seinen Vater, der bereits seit 1976 als Organist tätig ist. Neben Orgel beherrscht Bernhard Eppacher noch Klarinette, Querflöte, Klavier und Gitarre. Er ist Mitglied beim Männerchor „St. Florianer Sängerknaben“ und gründete das Vokalensemble ARTEFIX.

Martin Kiener stammt aus Haag am Hausruck. Von 2001 bis 2007 studierte er Gesang bei William Mason in Linz und absolvierte Meisterkurse bei Kurt Widmer und Michael Schade. Mitwirkungen bei Musiktheater-Produktionen im In- und Ausland (Musicalsommer Bad Leonfelden, Neue Oper Wien, Carinthischer Sommer Ossiach, Festspiele Baden-Baden, Ruhrtirennale Bochum) zählen zu seinem Tätigkeitsfeld. Martin Kiener widmet sich auf seinen zahlreichen Konzertreisen durch Europa, die USA, Chile & China sowohl der geistlichen als auch der weltlichen Musik.


VVK: 6 €, AK: 8 €
VVK erhältlich: Gemeindeamt Waldkirchen am Wesen, Raika Waldkirchen, Sparkasse Waldkirchen.

Informationen beim Verein DOKU – GF Roswitha Samhaber: doku@waldkirchen.ooe.gv.at oder 0664/ 14 72 862

 

Quelle: Verein DOKU – GF Roswitha Samhaber, erschienen am 7.3.2012
Der Artikel wurde 1653 mal gelesen   


SCHLAGZEILEN

 

© Regionales Informationssystem www.ReSI.at, ZVR-Zahl: 555296147