Achtung: die ReSI Plattform wurde mit Ende 2018 geschlossen. Hier klicken fuer mehr Informationen.

    Diese Seite dient nur mehr als Archiv für die Beitraege die in den letzten 22 Jahren gesammelt wurden.


ReSI Regionales Informationssystem
 NACHRICHTEN

ReSI Startseite
Regionales
Vermischtes
Leute
Sport
Kino
Was ist los?
Wirtschaft

Umwelt

Meist Gelesen
Meist Kommentiert
Meist Bewertet

Alte und neue News
im Archiv suchen.

 SERVICES

Aktuelles Wetter
Livebilder

 VEREIN ReSI

Infos über ReSI

  WICHTIGE LINKS

Wirtschaft
Tourismus
Vereine
Kultur


Mediathek
Nachhaltigkeit

Mitfahrbörse
fahrgemeinsam.at

Regionales-Veranstaltungen | Lembach
Ermi Oma zu Gast in der ADH

Markus Hirtler begeisterte die Besucher mit einem humorvollen und unterhaltsamen Programm


Die Ermi Oma
Foto: Mag. Katharina Steiner | ermi-oma.at
LEMBACH (01.03.2012) - Der in Knittelfeld geborene und in Fürstenfeld lebende Kabarettist und Sozialmanager Markus Hirtler erschuf die Kunstfigur ERMI-OMA, um für diejenigen eine Stimme zu erheben, die in unserer "Altersentsorgungsgesellschaft" keine haben.

Dabei schöpft Markus Hirtler aus einem reichen Erfahrungsschatz: Er war jahrelang Seniorenheim- und Pflegedienstleiter.

Die Kabarettserie ERMI-OMA wurde mittlerweile zu einer unaufhaltsamen Erfolgstory. Diese Erfolgsgeschichte fand am 1. März in der Alfons Dorfner Halle eine Fortsetzung.

In der ausverkauften Halle verstand es Hirtler blendend, immer wieder das Publikum einzubinden und spontan und pointiert die sich ergebende Situationskomik zu nutzen. Damit hatte er die Lacher auf seiner Seite und konnte auch Gesellschaftskritisches im Bezug auf den Umgang mit älteren Menschen unterbringen, ohne mit dem erhobenen Zeigefinger belehrend zu wirken. In Ansichtssache geht Hirtler nicht nur auf die aktuelle Pflegesituation ein, sondern hinterfragt auch so manche Ansichten und Lebensmodelle unserer Senioren.

Ein gelungener Abend, der neben der ausgezeichneten Darbietung des Kabarettisten auch durch die perfekte Vorbereitung und Organisation durch Günter Peherstorfer und Karl Lindorfer gemeinsam mit dem Team des Kultursprungs, für große Zufriedenheit beim sehr zahlreich erschienen Publikum sorgte.


 
 

 



 
 

 



 
 

 



 
 

 

 

Quelle: Johann Lindorfer - Kultursprung, erschienen am 13.3.2012
Der Artikel wurde 629 mal gelesen   


SCHLAGZEILEN

 

© Regionales Informationssystem www.ReSI.at, ZVR-Zahl: 555296147