„Ausgebrannt sein“ als Krankheit unserer Zeit - Was dagegen tun?

Der ÖGB-Rohrbach lädt am 30. März um 19 Uhr in der AK-Rohrbach zu einem Vortrag ein.
ROHRBACH: Fühlen Sie sich selbst manchmal ausgebrannt? Sie sind körperlich und auch psychisch erschöpft und immer öfter völlig antriebslos? Oder kennen Sie vielleicht jemanden, auf den dies zutrifft? Immer mehr Menschen sind vom sogenannten Burnout-Syndrom betroffen. Fast jeder wird irgendwo – ob in der Familie, im Bekanntenkreis oder am Arbeitsplatz – mit dieser Erkrankung konfrontiert. Was man bereits im Vorfeld dagegen tun kann – sozusagen als Prophylaxe – wird Mag.a Daniela Feyrer, Klinische- und Gesundheitspsychologin, erklären. Anhand von Fallbeispielen und weiteren Ausführungen werden die Entstehung, der Verlauf und die Vorbeugung erläutert. Der ÖGB Rohrbach lädt alle Interessierten am Freitag, dem 30. März um 19 Uhr zu diesem Vortrag in die Arbeiterkammer Rohrbach, Ehrenreiterweg 17 ein. Der Eintritt ist frei (freiwillige Spende). Keine Anmeldung erforderlich!
Quelle: ÖGB-Rohrbach, erschienen am 26.3.2012
Der Artikel wurde 712 mal gelesen
|