Achtung: die ReSI Plattform wurde mit Ende 2018 geschlossen. Hier klicken fuer mehr Informationen.

    Diese Seite dient nur mehr als Archiv für die Beitraege die in den letzten 22 Jahren gesammelt wurden.


ReSI Regionales Informationssystem
 NACHRICHTEN

ReSI Startseite
Regionales
Vermischtes
Leute
Sport
Kino
Was ist los?
Wirtschaft

Umwelt

Meist Gelesen
Meist Kommentiert
Meist Bewertet

Alte und neue News
im Archiv suchen.

 SERVICES

Aktuelles Wetter
Livebilder

 VEREIN ReSI

Infos über ReSI

  WICHTIGE LINKS

Wirtschaft
Tourismus
Vereine
Kultur


Mediathek
Nachhaltigkeit

Mitfahrbörse
fahrgemeinsam.at

Regionales-Veranstaltungen | Rohrbach-Berg
Großer Wohnbau-Abend in der Rohrbacher Wirtschaftskammer

Behaglich wohnen und das eigene Dach über dem Kopf haben – davon träumen alle Menschen.


Die Raiffeisen Wohn-Experten mit den Gewinnern des Raiffeisen Wohnbau-Abends in der Wirtschaftskammer Rohrbach (v.li.): Christian Pernsteiner, Dominik Mittermayr, Gabriele Schaubmayr (Putzleinsdorf), Walter Springer, Direktor Mag. Ludwig Kapfer, Josef Panhuber (Rohrbach) und Markus Hain (Nebelberg).
Foto: Raiffeisen
ROHRBACH:  Doch warum nur träumen? Warum solche Wohnträume aufschieben? „Das Raiffeisen Wohn Service macht’s möglich“, sagte Mag. Ludwig Kapfer, Direktor der Raiffeisenbank Region Rohrbach, beim großen Wohnbau-Abend in der Rohrbacher Wirtschaftskammer: „Schließlich ist der Wohnbau die größte Investition im Leben. Dafür braucht man den richtigen Partner – Raiffeisen.“

Ein 6-Stufen-Plan hilft
Um die beste Beratung zu garantieren, hat Raiffeisen einen 6-Stufen-Plan entwickelt, der vom Bausparen und Immobilien-Service über Förderungsberatung und Baukonto bis zur Wohnfinanzierung und richtigen Versicherung reicht, wie Wohnbau-Berater Walter Springer von der Raiffeisenbankstelle Schlägl erläuterte.
Die vielfältigen Bundes- und Landesförderungen – letztere ändern sich geringfügig per 1. Juli 2012 – stellte Erwin Wolfinger vom Raiffeisen Wohn Service vor: „Der Zeitpunkt für eine Sanierung oder einen Neubau war noch nie so günstig wie heuer.“ Die Förderungs-bedingungen fürs Sanieren wurden deutlich verbessert, der Barzuschuss des Bundes für eine thermisch-energetische Sanierung kommt speziell älteren Menschen zu Gute.

Jetzt ist die beste Zeit fürs Sanieren
Christian Pernsteiner, zertifizierter Energieberater der Energie AG, und Dominik Mittermayr vom Arnreiter Vorzeigeunternehmen „m-tec“ präsentierten das Wichtigste aus den ebenfalls gut geförderten Sparten Energiesparen und Fotovoltaik.
Die Lacher auf seiner Seite hatte abschließend Oliver Hochkofler mit seinem Wohn-Kabarett. Nach der Bau-Jause hingen die Besucher wohl ihren Wohnträumen nach, die man mit Raiffeisen leichter verwirklichen kann. Nähere Informationen über Förderungen und Finanzierung in jeder Raiffeisen Bankstelle.

 

Quelle: Spöcker Communications Mag. Dietmar Spöcker, erschienen am 1.4.2012
Der Artikel wurde 1006 mal gelesen   


SCHLAGZEILEN

 

© Regionales Informationssystem www.ReSI.at, ZVR-Zahl: 555296147