Auf Harmonie gesetzt

Konzert vom Holzbläser-Ensemble „Ottetto con brio“ am Samstag, 21. April 2012 im Seminarkulturhaus Wesenufer
WESENUFER/WALDKIRCHEN: Der Kulturverein DOKU lädt zum Konzert des Holzbläser-Ensembles „Ottetto con brio“ mit Bezirkshauptmann Dr. Rudolf Greiner ins Seminarkulturhaus Wesenufer (Gemeinde Waldkirchen am Wesen) ein. Beginn: 19.30 Uhr.
Ihre Berufe sind die Medizin, die Wirtschaft, die Verwaltung. Ihre gemeinsame Leidenschaft ist die Kammermusik. Das Holzbläser-Ensemble Ottetto con brio wurde 1995 gegründet und setzt sich aus begeisterten Musikerinnen und Musikern des Innviertels zusammen. Das mittlerweile regional bekannte Ensemble widmet sich intensiv sowohl der Harmoniemusik des 18. und 19. Jahrhunderts als auch zeitgenössischen Komponisten und eigenen Arrangements. Ein breitgefächertes Repertoire wird das Publikum im Veranstaltungssaal des Seminarkulturhauses direkt an der Donau begeistern. Große Komponisten wie Mozart und Strauß dürfen da natürlich nicht fehlen.
Ein bekanntes Gesicht unter den Musikern ist Bezirkshauptmann Dr. Rudolf Greiner, der Fagott und Saxofon spielt und Gründungsmitglied des Ensembles ist. „Mein Motto ist Vielfalt statt Einfalt, daher wirke ich in verschiedenen Formationen mit, vor allem in der Königsklasse für Holzbläser, dem Oktett!”, berichtet Dr. Greiner.
Ziel der Ensemblemitglieder ist, wie schon der Name verrät, mit Begeisterung und Engagement die umfangreiche Literatur, die im Laufe der letzten Jahrhunderte für diese interessante - wenn auch heute selten anzutreffende - Besetzung komponiert wurde, zu pflegen und einem breiten Publikum zugänglich zu machen. Die Bläserformation tritt in klassischer Oktettbesetzung – mitunter verstärkt mit Flöte – vor allem konzertant auf, umrahmt aber auch Eröffnungen, Vernissagen sowie festliche Anlässe wie Hochzeiten, Messen und andere Feierlichkeiten jeglicher Art.
Einen besonderen Höhepunkt in der Konzerttätigkeit des Ensembles bildete sicherlich die Zusammenarbeit mit dem Fagottisten und Dirigenten Milan Turković, der sich vom Ottetto con brio begeistert zeigte: „Oberösterreich ist bekannt für seinen lebendigen Export von hervorragenden Berufsmusikern. So ist es auch kein Wunder, dass man dort auch ausserhalb des professionellen Bereiches ein Ensemble findet, welches derart bravourös mit heiklen Harmoniemusiken umgehen kann.“
„Auf Harmonie gesetzt“ heißt die neueste CD von Ottetto con brio, die im Oktober 2011 aufgenommen wurde. Im Veranstaltungsaal in Wesenufer können sich die Besucherinnen und Besucher live vom Holzbläser-Ensemble verzaubern lassen. Der stimmungsvolle Rahmen im Seminarkulturhaus direkt an der Donau, einer Einrichtung von pro mente OÖ, schafft beste Voraussetzungen für musikalischen Hochgenuss im Donautal.
VVK: 14 Euro, AK: 16 Euro
VVK erhältlich bei: Gemeindeamt Waldkirchen, Raika und Sparkasse Waldkirchen, Seminarkulturhaus Wesenufer.
Informationen bei Roswitha Samhaber (0664/ 14 72 862, doku@waldkirchen.ooe.gv.at)
Quelle: Verein DOKU - Roswitha Samhaber, erschienen am 11.4.2012
Der Artikel wurde 526 mal gelesen
|