Achtung: die ReSI Plattform wurde mit Ende 2018 geschlossen. Hier klicken fuer mehr Informationen.

    Diese Seite dient nur mehr als Archiv für die Beitraege die in den letzten 22 Jahren gesammelt wurden.


ReSI Regionales Informationssystem
 NACHRICHTEN

ReSI Startseite
Regionales
Vermischtes
Leute
Sport
Kino
Was ist los?
Wirtschaft

Umwelt

Meist Gelesen
Meist Kommentiert
Meist Bewertet

Alte und neue News
im Archiv suchen.

 SERVICES

Aktuelles Wetter
Livebilder

 VEREIN ReSI

Infos über ReSI

  WICHTIGE LINKS

Wirtschaft
Tourismus
Vereine
Kultur


Mediathek
Nachhaltigkeit

Mitfahrbörse
fahrgemeinsam.at

Regionales-Veranstaltungen | Aigen-Schlägl
Geführte Wildkräuterwanderung im Böhmerwald

ei der geführten Wildkräuterwanderung am 28. April sollen die Teilnehmer ihre feinen Spürnasen einsetzen und dem Duft der würzigen Kräuter folgen.


Foto: Weissenbrunner
BÖHMERWALD: Bärlauch, Löwenzahn, Gänseblümchen und Co. – so heißen die wilden Kräuter, deren Kraft uns die Frühjahrsmüdigkeit aus den Gebeinen treibt. Bei der geführten Wildkräuterwanderung am 28. April sollen die Teilnehmer ihre feinen Spürnasen einsetzen und dem Duft der würzigen Kräuter folgen.

Veranstaltet wird der Ausflug in Wald und Wiese von Fred und Christine von der Kräuteralm in Klaffer unter dem Motto „Dem Frühling auf der Spur“. Während die Bewegung an der frischen Frühjahrsluft die Lebensgeister der Wanderer weckt, gibt es schon die ersten Tipps zur Haltbarmachung der Kräuter und ihrer Verarbeitung in der Küche. Denn obwohl vielen bewusst ist, dass die meisten Pflanzen, die den undankbaren Beinamen „Unkraut“ tragen, eine gesunde oder heilende Wirkung haben, fehlt es oft an Ideen, die Kräuter im täglichen Speiseplan einzubauen. Von Frühjahr bis Herbst können wir in der Natur genau jene Kräuter finden, deren Inhaltstoffe uns zur jeweiligen Jahreszeit gerade besonders gut tun. Dieses Bewusstsein wollen Fred und Christine mit ihren Kräuterwanderungen schärfen.

Weitere Termine sind am 26. Mai 2012: Maikräuterwanderung, 30. Juni 2012: Kräuter zur Sommersonnenwende, 28. Juli 2012: Düfte und Farben des Sommers, 25. August 2012: Der Frauendreißiger, 29. September 2012: Herbstkräuter und 27. Oktober 2012: Heimische Wildkräuter zum Räuchern.

Für die Gäste der Ferienregion Böhmerwald werden außerdem nach Voranmeldung jeden Montag und Freitag geführte Kräuterwanderungen angeboten. Mit der Böhmerwaldcard gibt es für die Urlauber tolle Ermäßigungen. Einen Besuch im größten Heilkräutergarten Österreichs neben der Kirche in Klaffer, der wieder ab 1. Mai geöffnet ist, sollte man sich ebenfalls nicht entgehen lassen. Dort kann man auch exotische Kräuter kennenlernen, die nicht in unserer Region heimisch sind.

Infos zu den Kräuterwanderungen www.kraeuteralm.at
Infos zum Kräuterkarten www.kräutergarten-klaffer.at


 

Quelle: TV Böhmerwald - Melanie Lindorfer^, erschienen am 9.4.2012
Der Artikel wurde 831 mal gelesen   


SCHLAGZEILEN

 

© Regionales Informationssystem www.ReSI.at, ZVR-Zahl: 555296147