Achtung: die ReSI Plattform wurde mit Ende 2018 geschlossen. Hier klicken fuer mehr Informationen.

    Diese Seite dient nur mehr als Archiv für die Beitraege die in den letzten 22 Jahren gesammelt wurden.


ReSI Regionales Informationssystem
 NACHRICHTEN

ReSI Startseite
Regionales
Vermischtes
Leute
Sport
Kino
Was ist los?
Wirtschaft

Umwelt

Meist Gelesen
Meist Kommentiert
Meist Bewertet

Alte und neue News
im Archiv suchen.

 SERVICES

Aktuelles Wetter
Livebilder

 VEREIN ReSI

Infos über ReSI

  WICHTIGE LINKS

Wirtschaft
Tourismus
Vereine
Kultur


Mediathek
Nachhaltigkeit

Mitfahrbörse
fahrgemeinsam.at

Computer/Telekommunikation
Kartellbehörde nimmt Apple unter die Lupe

Verstoß gegen das Wettbewerbsrecht wird untersucht

Tokio - Ermittler der Kartellbehörde haben am Dienstag die japanische Niederlassung des US-Computerkonzerns Apple Computer durchsucht. http://www.apple.co.jp/index-e.html Eine Firmensprecherin bestätigte in Tokio, dass es eine Inspektion gegeben habe, nannte aber keine Gründe oder Einzelheiten. Das Unternehmen steht im Verdacht, Druck auf japanische Händler ausgeübt zu haben, damit diese Computer nicht unter den von Apple vorgeschlagenen Preisen verkaufen. Dieses Vorgehen würde einen Verstoß gegen das japansiche Wettbewerbsrecht darstellen.

Der Apple-Computer iMac ist seit seiner Markteinführung im August 1998 sowohl als Desktop als auch als Notebook ein Verkaufsschlager in Japan. Weltweit hat die Firma nach eigenen Angaben bereits mehr als zwei Millionen iMac-Computer verkauft. Analysten beziffern den Anteil von Apple am japanischen PC-Markt mit fünf bis sieben Prozent. Weltweit stammen dagegen nur vier Prozent aller verkauften Computer aus dem Hause Apple.

 

Quelle: Pressetext Austria, erschienen am 9.12.1999
Der Artikel wurde 141 mal gelesen   


SCHLAGZEILEN

 

© Regionales Informationssystem www.ReSI.at, ZVR-Zahl: 555296147