NIEDERRANNA: Bereits zum 14. Mal findet am 15. April 2012 das Radevent „Rad Total im Donautal“ statt. Wie in den vergangenen Jahren beteiligen sich alle Donaugemeinden von Passau bis Waldkirchen/Wesenufer mit einem attraktiven Veranstaltungsprogramm am Großevent. Somit sind alle 4 bayerischen und 7 oberösterreichischen Gemeinden an der Radstrecke bei Rad Total eingebunden.
Autofreie Zone von 9.00 bis 18.00 Uhr
In der Zeit von 9.00 bis 18.00 Uhr werden hier ca. 70 km für den gesamten Verkehr gesperrt und Radlerinnen und Radler dürfen sich über ein unbeschwertes Radvergnügen freuen.
E-Mobilität in Kramesau
Hauptsponsoren der Veranstaltung sind die Raiffeisen Landesbank und die Energie AG Oberösterreich, die auch mit einem eigenen Stand zum Thema E-Mobilität in der Kramesau vertreten ist. Dort können kostenlos E-Bikes, Segways, E-Roller und sogar ein E-Auto ausprobiert werden.
ÖAMTC-Infobus in Wesenufer
Beim ÖAMTC-Infobus in Wesenufer stehen ein Fahrradsimulator sowie E-Bikes zum Testen bereit. Auch die gemeinsame Aktion mit dem Famil
ienreferat des Landes OÖ, bei der Radhelme um € 10,– pro Stück erworben werden können, wird wieder durchgeführt.
Auf der gesamten Strecke wird das ÖAMTC-Pannenmotorrad unterwegs sein und Radler mit Werkzeug bei kleineren Reparaturen an ihren Fahrrädern unterstützen.
ORF-Bühnen in 'Wesenufer und Pyrawang
Die beiden ORF-Bühnen in Wesenufer und Pyrawang sowie das bunte Rahmenprogramm in den Veranstaltungsorten sorgen für beste Unterhaltung bei den Pedalrittern. Zur Stärkung gibt es kulinarische Schmankerl und regionale Köstlichkeiten in den beteiligten Gemeinden.
E-Bikes zum Ausleihen - Voranmeldung notwendig:
Erstmalig stellt in diesem Jahr die Donau Touristik (Tel.: +43(0)732-2080-20, Hotline aus D: 0180/5002821, office(at)donautouristik.com) gegen Voranmeldung E-Bikes zur Verfügung, die vor Ort für einen Pedalritt am Donauradweg verliehen werden.
MS Lilofee den ganzen Tag im Einsatz - Stopp auch in Niederranna
Weiters wird die MS Lilofee den ganzen Tag Runden auf der Donau zwischen Wesenufer, Niederranna und Engelhartszell drehen, sodass Teilstrecken zwischendurch auch bequem mit dem Schiff zurückgelegt werden können.
Auch auf dem Linienschiff der Donauschiffahrt Wurm+Köck zwischen Passau und Kasten können fleißige Radler sich eine Pause gönnen.
Hauptpreis ein Comfortbike
Als Hauptpreis für das Gewinnspiel vor Ort wird in diesem Jahr ein „Comfortbike Citylite Speed“ der Marke HT mit Alurahmen, Shimano-Schaltung und Scheibenbremsen von der Firma Sports Experts und den TIPS zur Verfügung gestellt.
Preise für mehrmalige Teilnahme mit Stempelpass in jedem Teilnehmerort
„Rad Total im Donautal“ wird für das internationale Volkssportabzeichen gewertet. Für alle Radler wird ein kostenloser Stempelpass ausgegeben. Folgende Preise können gegen Vorlage des Stempelpasses in allen Veranstaltungsorten abgeholt werden:
• 3 Teilnahmen: 1 Rad Total-Kapperl
• 5 Teilnahmen: Penninger Blutwurz: Kräuter-Likör Kostprobe und ein Penninger-Bär