Achtung: die ReSI Plattform wurde mit Ende 2018 geschlossen. Hier klicken fuer mehr Informationen.

    Diese Seite dient nur mehr als Archiv für die Beitraege die in den letzten 22 Jahren gesammelt wurden.


ReSI Regionales Informationssystem
 NACHRICHTEN

ReSI Startseite
Regionales
Vermischtes
Leute
Sport
Kino
Was ist los?
Wirtschaft

Umwelt

Meist Gelesen
Meist Kommentiert
Meist Bewertet

Alte und neue News
im Archiv suchen.

 SERVICES

Aktuelles Wetter
Livebilder

 VEREIN ReSI

Infos über ReSI

  WICHTIGE LINKS

Wirtschaft
Tourismus
Vereine
Kultur


Mediathek
Nachhaltigkeit

Mitfahrbörse
fahrgemeinsam.at

Regionales-Veranstaltungen | Rohrbach-Berg
Frauen Power – Der Glaube an die eigenen Fähigkeiten

„Centro“ platzt aus allen Nähten - 710 Besucher, vorwiegend Frauen, lauschten den Ausführungen der ReferentInnen.


vlnr.:Mag. Anna Kneidinger, GF Kneidinger Center Margit Binder, Leiterin Wohn² Sandra Schlägel, Leiterin Sparkasse-Filiale Aigen Gerti Engleder MBA, Leiterin Marketing und Kommunikation Dir. Mag. PhDr. Klaus Klopf, Vorstandsvorsitzender der SMW Dr. Silvia Dirnberger-Puchner, Psychotherapeutin
Foto: Sparkasse Mühlviertel West Bank AG
ROHRBACH: Überwältigend war der Andrang bei der Veranstaltung der Sparkasse Mühlviertel-West „Frauen Power – Der Glaube an die eigenen Fähigkeiten!“ im Centro Rohrbach. 710 Besucher, vorwiegend Frauen, lauschten den Ausführungen der ReferentInnen.

Nach der Begrüßung durch Dir. Mag. PhDr. Klaus Klopf MBA interviewte Mag. Anna Kneidinger vom Kneidinger Center drei Führungskräfte der Sparkasse Mühlviertel-West. Margit Binder, Sandra Schlägel und Gertraud Engleder MBA erzählten in sehr persönlicher Art und Weise über ihre Erfahrungen zum Thema „Frauen als Führungskraft“, „Nebenberufliche Weiterbildung“ und gaben Tipps für das Geldleben speziell für Frauen.

Margit Binder, Leiterin Wohn²: „ Der Verkauf einer Immobilie ist immer eine sehr wichtige Lebensentscheidung. Hier kann das Wohn²-Team den Immobilienverkauf übernehmen und garantiert eine stressfreie Abwicklung.“

Gertraud Engleder MBA, Leiterin für Marketing und Kommunikation in der SMW: „Frauen sollen den Mut zu einer neuen Ausbildung, einer Weiterbildung oder einem Studium haben. Sie sollen sich trauen etwas in Angriff zu nehmen, z.B. eine Führungsaufgabe zu übernehmen, im Beruf oder in einem Verein. Frauen haben vielerlei Stärken. Vor allem Organisationstalent und Soziale Kompetenz, manchmal jedoch eine Spur zu wenig Selbstbewusstsein“.

Sandra Schlägel, Leiterin Filiale Aigen: „Monatliches Ansparen für kleine Investitionen, damit immer Geld zu Verfügung ist für Unvorhergesehenes, die richtige Vorsorge für die Pension, sprich eine langfristige Ansparvariante sind nur zwei Beispiele, quasi als Tipp von Frau zu Frau“.

Frau Mag. Dr. Silvia Dirnberger-Puchner, Psychotherapeutin in freier Praxis, begeisterte die Besucher mit Erkenntnissen zum Thema „Der Glaube an die eigenen Fähigkeiten kann Berge versetzen“. Die Besucher konnten sich selbst davon überzeugen dass Erfolg im Kopf beginnt, und nirgendwo anders. Die Macht der eigenen Gedanken zu erkennen und die eigene „Selbstwirksamkeit“ zu reflektieren sind Herausforderungen für jeden von uns.

Abgerundet wurde das Programm mit einer geschmackvollen Likörverkostung der Goldhaubengruppe Vorderweißenbach, der Verlosung von wertvollen Wellness-Gutscheinen und der Musikgruppe O*Combo.

Besonders erwähnenswert sind auch die zahlreichen Ehrengäste der Veranstaltung. Landtagsabgeordnete Ulrike Schwarz, Bezirkshauptfrau Dr. Wilbirg Mitterlehner, Mag. Regina Ovesny-Straka - Generaldirektorin der Salzburger Sparkasse, Mag. Michaela Schwinghammer - Vorstandsdirektorin der Sparkasse Eferding-Peuerbach-Waizenkirchen, Dr. Christine Haiden, Chefredakteurin von „Welt der Frau“ sowie Bürgermeister Herbert Kumpfmüller, Aufsichtsratsvorsitzender der Sparkasse Mühlviertel-West.

Eine außergewöhnliche Veranstaltung mit bester Stimmung der Besucher.

 

Quelle: SMW - Gertraud Engleder MBA, erschienen am 15.4.2012
Der Artikel wurde 3587 mal gelesen   


SCHLAGZEILEN

 

© Regionales Informationssystem www.ReSI.at, ZVR-Zahl: 555296147