Achtung: die ReSI Plattform wurde mit Ende 2018 geschlossen. Hier klicken fuer mehr Informationen.

    Diese Seite dient nur mehr als Archiv für die Beitraege die in den letzten 22 Jahren gesammelt wurden.


ReSI Regionales Informationssystem
 NACHRICHTEN

ReSI Startseite
Regionales
Vermischtes
Leute
Sport
Kino
Was ist los?
Wirtschaft

Umwelt

Meist Gelesen
Meist Kommentiert
Meist Bewertet

Alte und neue News
im Archiv suchen.

 SERVICES

Aktuelles Wetter
Livebilder

 VEREIN ReSI

Infos über ReSI

  WICHTIGE LINKS

Wirtschaft
Tourismus
Vereine
Kultur


Mediathek
Nachhaltigkeit

Mitfahrbörse
fahrgemeinsam.at

Regionales-Veranstaltungen | Hofkirchen i.M.
Feuerwehr-Ausbildung in Hofkirchen

Maschinisten-Lehrgang 2012


Gruppenbild der Teilnehmer aus zwei Abschnitten.
Foto: FF Hofkirchen
HOFKIRCHEN: Kameraden der Abschnitte Lembach und Aigen trafen sich zur Maschinisten-Ausbildung in Hofkirchen.
OAW Hintringer Christian und sein Team (E-OBI Mayrhofer, BI Pühringer, AW Kehrer und FM Mairhofer) konnten dazu 20 Mann begrüßen.
 
An zwei Samstagen wurde wieder versucht viel Theorie und auch Praxis an den Feuerwehrmann zu bringen.
Der Maschinist ist nicht nur Fahrzeuglenker der Einsatzfahrzeuge, er bedient auch nach Möglichkeit die kraftstoffbetriebenen Geräte der Feuerwehr bei div. Übungen und im Einsatz.
Natürlich steht der Umgang mit der Tragkraftspritze im Vordergrund. Das war auch der Schwerpunkt bei diesem Lehrgang.
Bedanke mich an dieser Stelle für die sehr gute Zusammenarbeit der beiden Abschnitte. 
Herzlichen Dank bei den Feuerwehren Pfarrkirchen und Niederkappel für die Bereitstellung ihrer Fahrzeuge samt Ausrüstung.
Bei der Feuerwehr Hofkirchen für die Benutzung der Räumlichkeiten und Organisation dieses Maschinisten-Lehrganges.
 
Es konnten OBR Erich Nösslböck und  BR Ewald Mairhofer bei der Schluss-Veranstaltung  begrüßt werden.  Bezirksfeuerwehrkommandant OBR Nösslböck  betonte bei seinen Grußworten die Wichtigkeit der Ausbildung in den einzelnen Feuerwehren.
Bedanken uns bei unserem Abschnittskommandant BR Mairhofer für seine Unterstützung.
 
 

 

Quelle: FF-Kommandant Christian Hintringer, erschienen am 16.4.2012
Der Artikel wurde 843 mal gelesen   


SCHLAGZEILEN

 

© Regionales Informationssystem www.ReSI.at, ZVR-Zahl: 555296147