Fotoausstellung „zeit-los“ von Brigitte Zurucker-Burda Vernissage der Fotoausstellung „zeit-los“ der Peuerbacher Künstlerin Brigitte Zurucker-Burda am 4. Mai 2012 im Gemeindeamt Waldkirchen
WALDKIRCHEN: Zur Vernissage der Fotoausstellung „zeit-los“ der Peuerbacher Künstlerin Brigitte Zurucker-Burda lädt am Freitag, 4. Mai 2012 um 19:30 Uhr der Kulturverein DOKU – Dorfentwicklungs- und Kulturverein Waldkirchen/ Wesenufer ins Gemeindeamt Waldkirchen am Wesen ein. „Container haben ein wundervolles Außenleben“ ist die Künstlerin überzeugt und sie beweist mit ihren Fotografien, dass aus Rost- und Schmutzflecken Schönheiten werden können. Zurucker-Burda eröffnet neue Sichtweisen auf herkömmliche Container. „Das wesentliche liegt oft im Bereich weniger Zentimeter. Jeder Container ist anders, man muss es nur sehen. Und dann male ich davon mit dem Fotoapparat ein Bild“ erklärt Brigitte Zurucker-Burda. Die Fotos werden auf einem speziellen Papier gedruckt und bekommen dadurch noch mehr aussagekraft. Jedes Foto wird nur einmal veräußert und bleibt somit ein Einzelstück. „Jeder Mensch erkennt in den Bildern ein anderes Motiv und darf den Titel selbst wählen“, so die vielseitige Künstlerin. Die Besucher können ihrer Fantasie freien Lauf lassen und die Fotos nach Lust und Laune interpretieren.
Brigitte Zurucker-Burda war schon mit ihrer Ausstellung „Miniaturräume“ zu Gast in Waldkirchen und beteiligte sich auch mit „Kobaltblau in der Küche“ an der Ausstellung „SammelLeidenschaft“. Sie wurde 1956 in Wels geboren und ist in Gallspach aufgewachsen. Die Peuerbacherin ist verheiratet, Mutter von Zwillingen und Lehrerin in der Hauptschule Neumarkt/ Hausruck. In ihrer Freizeit widmet sie sich den verschiedensten Kunstrichtungen.
Die Vernissage im Sitzungssaal des Gemeindeamtes Waldkirchen wird von SQW – dem Saxophonquartett aus Wesenufer musikalisch umrahmt. Neben kulturellem Genuss wird auch für kulinarischen Genuss gesorgt. Die Ausstellung ist zu den Öffnungszeiten des Gemeindeamtes zu besichtigen und zusätzlich am Sonntag, 20. Mai ab 09:00 Uhr im Rahmen des Kirtages.