Achtung: die ReSI Plattform wurde mit Ende 2018 geschlossen. Hier klicken fuer mehr Informationen.

    Diese Seite dient nur mehr als Archiv für die Beitraege die in den letzten 22 Jahren gesammelt wurden.


ReSI Regionales Informationssystem
 NACHRICHTEN

ReSI Startseite
Regionales
Vermischtes
Leute
Sport
Kino
Was ist los?
Wirtschaft

Umwelt

Meist Gelesen
Meist Kommentiert
Meist Bewertet

Alte und neue News
im Archiv suchen.

 SERVICES

Aktuelles Wetter
Livebilder

 VEREIN ReSI

Infos über ReSI

  WICHTIGE LINKS

Wirtschaft
Tourismus
Vereine
Kultur


Mediathek
Nachhaltigkeit

Mitfahrbörse
fahrgemeinsam.at

Regionales-Veranstaltungen | Hofkirchen i.M.
Mittelalterspektakel bei der Ruine Falkenstein

Zum Abschluss des zweiten Sanierungswochenende bei der Ruine Falkenstein gab es ein kleines Mittelalterfest.


Matthias Koopmann und weitere Fachleute führten die rund 150 BesucherInnen durch die alten Mauern und wiesen kompetent auf die besonders interessanten und erhaltenswürdigen Bestandteile der Burgruine Falkenstein hin
Foto: Sigi Stöbich
HOFKIRCHEN: Von Sonntag, 29. April, bis Dienstag, 1. Mai, arbeiteten heuer zum zweiten Mal 15 wackere Mittelalter- und Burgenfreunde am Erhalt der bekannten Burgruine Falkenstein. Experten aus Wien, ganz Oberösterreich und Bayern legten zum wiederholten Mal Hand an die alten Mauern. Viele wertvolle bisher unberührte Originalmauerabschnitte konnten wieder instandgesetzt und für die Zukunft gesichert werden. Unter der umsichtigen Aufsicht des Passauer Stadtrates und Archäologen Matthias Koopmann erhielten alle Teilnehmer eine professionelle Einführung in die zu erledigenden Arbeiten, die wiederum sehr erfolgreich verliefen.

Diesmal veranstaltete der Ruinen-Erhaltungsverein zum Abschluss des Arbeitswochenendes ein kleines Mittelalterspektakel. Matthias Koopmann und weitere Fachleute führten die rund 150 BesucherInnen durch die alten Mauern und wiesen kompetent auf die besonders interessanten und erhaltenswürdigen Bestandteile der Burgruine Falkenstein hin. Bei herrlichem Wetter herrschte gute Stimmung. Der Passauer Mittelalterverein Batavis Gladii, die „freie Ritterschaft“ zu Passau bot der großen Besucherschar Schaukämpfe mit mittelalterlichen Waffen und in mittelalterlichen Kostümen. Ein Feuerschlucker gab darüber hinaus noch sein Können zum Besten und sorgte zusätzlich für tosenden Applaus.

Foto: Sigi Stöbich
Weitere Informationen zu Falkenstein gibt es unter http://www.hofkirchen.at/falkenstein.htm bzw. mehr Fotos gibt es unter https://picasaweb.google.com/Hofkirchen/RuineFalkensteinMittelalterfest

 

Quelle: Erhaltungsverein Ruine Falkenstein, Martin Raab, Bgm., erschienen am 5.5.2012
Der Artikel wurde 945 mal gelesen   


SCHLAGZEILEN

 

© Regionales Informationssystem www.ReSI.at, ZVR-Zahl: 555296147