Achtung: die ReSI Plattform wurde mit Ende 2018 geschlossen. Hier klicken fuer mehr Informationen.

    Diese Seite dient nur mehr als Archiv für die Beitraege die in den letzten 22 Jahren gesammelt wurden.


ReSI Regionales Informationssystem
 NACHRICHTEN

ReSI Startseite
Regionales
Vermischtes
Leute
Sport
Kino
Was ist los?
Wirtschaft

Umwelt

Meist Gelesen
Meist Kommentiert
Meist Bewertet

Alte und neue News
im Archiv suchen.

 SERVICES

Aktuelles Wetter
Livebilder

 VEREIN ReSI

Infos über ReSI

  WICHTIGE LINKS

Wirtschaft
Tourismus
Vereine
Kultur


Mediathek
Nachhaltigkeit

Mitfahrbörse
fahrgemeinsam.at

Umwelt/Gesundheit/Bildung/Forschung
Nobelpreise werden 100

Vergabe der Wissenschaftspreise nächste Woche

Stockholm/Oslo - Die angesehensten Auszeichnungen für wissenschaftliche Leistungen, die Nobelpreise, http://www.nobel.se werden in der kommenden Woche vergeben. Die Verleihung selbst findet dann am 10. Dezember in Stockholm statt. In diesem Jahr wiederholt sich die Preisverleihung zum 100. Male. Parallel zum den Stockholmer Preisen wird auch der Friedensnobelpreis in Oslo zum 30. Male vergeben http://www.nobel.no .

Seit 1994 werden die aktuellen Nobelpreisträger im Internet angekündigt. Auch in diesem Jahr wird das geschehen: der erste Preisträger für Medizin wird am 8. Oktober um 11:30 Uhr MEZ bekanntgegeben. Darauffolgend am 9. Oktober um 11:45 Uhr der Preis für Physik, am 10. Oktober um 11:45 Uhr der Preis für Chemie, am Nachmittag um 15:15 Uhr der Nobelpreis für Wirtschaftswissenschaften und am 12. Oktober um 11:00 Uhr der Friedensnobelpreis.

Anlässlich des 100. Geburtstages des Nobelpreises wurde auch der Webauftritt überarbeitet. Ein virtuelles Museum wurde unter http://www.nobelprize.org eingerichtet. Vom 23 bis 27. Oktober wird in Kalifornien der 100. Geburtstag der Nobelpreise mit einer Reihe von universitären Feiern der wichtigsten kalifornischen Hochschulen und Universitäten wie der Stanford University, der UCLA und der University of California Berkeley begangen. Dabei werden die Preisträger geehrt, die in Kalifornien leben.

 

Quelle: Pressetext Austria, erschienen am 7.10.2001
Der Artikel wurde 149 mal gelesen   


SCHLAGZEILEN

 

© Regionales Informationssystem www.ReSI.at, ZVR-Zahl: 555296147