Achtung: die ReSI Plattform wurde mit Ende 2018 geschlossen. Hier klicken fuer mehr Informationen.

    Diese Seite dient nur mehr als Archiv für die Beitraege die in den letzten 22 Jahren gesammelt wurden.


ReSI Regionales Informationssystem
 NACHRICHTEN

ReSI Startseite
Regionales
Vermischtes
Leute
Sport
Kino
Was ist los?
Wirtschaft

Umwelt

Meist Gelesen
Meist Kommentiert
Meist Bewertet

Alte und neue News
im Archiv suchen.

 SERVICES

Aktuelles Wetter
Livebilder

 VEREIN ReSI

Infos über ReSI

  WICHTIGE LINKS

Wirtschaft
Tourismus
Vereine
Kultur


Mediathek
Nachhaltigkeit

Mitfahrbörse
fahrgemeinsam.at

Regionales-Veranstaltungen | Auberg
Sakuramachis Sunbeng Festival

2 Tage mit 14 Bands bei freiem Eintritt am 1. & 2. Juni 2012 am Unterkagererhof in Auberg


mieze medusa & tenderboy stehen am Samstag am Programm
Foto: Gudrun Krieger
AUBERG: Sakuramachis Sunbeng Festival - Das kleine Musikfestival am Unterkagererhof in Auberg (Bezirk Rohrbach), findet am 1. und 2. Juni seine Fortsetzung! 2011 aufgrund mehrerer unglücklicher Umstände höherer Gewalt gescheitert - 2012 dicker da denn je!

Wieder bei freiem Eintritt, wieder als Open Air und wieder mit fantastischer Genrevielfalt!


Das Line Up umfasst insgesamt 14 österreichische Bands und reicht geografisch von Innsbruck über Salzburg und Linz bis nach Wien. Wie immer wird auch eine breite musikalische Auswahl geboten: Stoner und Heavy Rock, sowie Mundart, Folk und Blues fehlen im Aufgebot ebenso wenig wie Metal, Post Rock oder Indie Rock.

Besonders hervorheben kann man zum einen „Die Mollies“: Sie touren bereits seit 35 Jahren von Linz aus bis nach Berlin, Hamburg, New York und Tokio und prägten seit den späten 1970ern die Musikszene der Stahlstadt Linz maßgeblich mit. Die legendären „Mollies“ geben sich am ersten Festivaltag, also Freitag die Ehre und werden Sakuramachis Sunbeng Festival ordentlich rocken!

Und neben all den anderen großartigen Bands lautet DIE Empfehlung für Samstag „mieze medusa & tenderboy“: Die FM4-Protestsongcontestsieger 2007 sind DIY aus Überzeugung und aus Notwendigkeit und haben sich mit vielen Live-Gigs, Poetry-Slams, DJ-Einsätzen, Lesungen und dem einen oder anderen Tonträger einige Fans in vielen verschiedenen Communities erspielt. Die Tracks loten das Feld zwischen elektronischer Musik und HipHop aus, sind eigenständig, vielfältig und ins Ohr gehend - oder eben nicht. Live präsentieren „mieze medusa & tenderboy“ unterstützt von „dj leon“ ein vielfältiges Programm mit live arrangierten Beats, versierten und energischen Raps und spannen einen gelungen Bogen von Nachdenken bis Arschwackeln.


Freitag, 1. Juni ab 18 Uhr
18:00 - artifacts (Linz, Indie)
19:00 - Mother Goose (Perg, Mundart/Folk/Rock)
20:30 - Lost Vital Spark (Linz, Metal)
21:45 - Die Mollies (Linz, Rock)
23:00 - Wham Bam Bodyslam (Wien, Folk)
00:45 - CRASHiT (Wien, Elektropoprock)

Samstag, 2. Juni ab 15 Uhr
15:00 - Seraphim (Linz, Indie Rock)
16:30 - Pascal A Band (Linz, Indie Rock)
17:30 - Hot Can Luck (Salzburg, Blues/Ska/Rock/Funk)
19:00 - Ossi & the sexual chocolates (Innsbruck, Funk)
20:30 - Cachimbo de Paz (Linz, Stoner/Surf Rock)
21:45 - Parasol Caravan (Linz, Stoner/Heavy Rock)
23:00 - mieze medusa & tenderboy (Wien, Hip Hop)
00:30 - Euphective (Schärding, Post Rock)

An- und Abreisetipps
Wer sich bringen oder holen lässt, nutzt am besten die kleine Kreuzung nach dem letzten Anstieg bzw. vor dem letzten Waldstück zum Aussteigen und zum Wenden des Fahrzeuges. Von dort sind es nur noch wenige Meter zur Veranstaltung. Am Besten nutzt ihr auch die Taxi und Heimbringerdienste aus der Umgebung, da wie überall nur begrenzt Parkflächen verfügbar sind! Beachtet bitte unbedingt etwaige Parkverbote! Das Abstellen von Kraftfahrzeugen etc. darf nur auf den gekennzeichneten Parkflächen erfolgen. Der am Hof vorbeiführende Feldweg ist in jedem Fall und ohne Ausnahme freizuhalten! Es ist ausdrücklich untersagt, Fahrzeuge auf nicht genehmigten Flächen abzustellen! Sollten Verstöße dagegen vorliegen (zB Parken neben dem Feldweg), kann dies dazu führen, dass das Fahrzeug abgeschleppt wird sowie sämtliche entstandenen Kosten (zB Flurschäden) in Rechnung gestellt werden!

Informationen Rund um Sakuramachis Sunbeng Festival sowie Details zum Programm, Parken, Camping (gegen kleine Gebühr) usw. findet ihr unter http://www.sunbeng.at

Unterkagererhof
Der Unterkagererhof in Auberg - Foto: Wolfgang Stadlbauer


 

Quelle: Sakuramachis Sunbeng Festival - Sunbeng Club '81, erschienen am 24.5.2012
Der Artikel wurde 1801 mal gelesen   


SCHLAGZEILEN

 

© Regionales Informationssystem www.ReSI.at, ZVR-Zahl: 555296147