Achtung: die ReSI Plattform wurde mit Ende 2018 geschlossen. Hier klicken fuer mehr Informationen.

    Diese Seite dient nur mehr als Archiv für die Beitraege die in den letzten 22 Jahren gesammelt wurden.


ReSI Regionales Informationssystem
 NACHRICHTEN

ReSI Startseite
Regionales
Vermischtes
Leute
Sport
Kino
Was ist los?
Wirtschaft

Umwelt

Meist Gelesen
Meist Kommentiert
Meist Bewertet

Alte und neue News
im Archiv suchen.

 SERVICES

Aktuelles Wetter
Livebilder

 VEREIN ReSI

Infos über ReSI

  WICHTIGE LINKS

Wirtschaft
Tourismus
Vereine
Kultur


Mediathek
Nachhaltigkeit

Mitfahrbörse
fahrgemeinsam.at

Regionales-Veranstaltungen | Lembach
„Dieße besondere Gnadt gethan“

Theaterstück anlässlich des 400-Jahr-Jubliäums der Gemeinde - Kartenreservierungen bereits möglich


Magdalena Lindorfer und Gebhard Öller
Foto: Theatergruppe Lembach
LEMBACH (24.05.2012) - Auch Theater wird gespielt anlässlich des 400-Jahre-Jubiläums in Lembach - und zwar auf unkonventionelle Art und Weise. „Dieße besondere Gnadt gethan“ lässt in drei Lembacher Hinterhöfen das dörfliche Leben anno 1612 wieder aufleben und macht regionale Geschichte lebendig und spürbar.

Das Besondere dabei: Die Zuschauer werden nicht auf eine Zeitreise mitgenommen, sondern bewegen sich (aufgeteilt in drei Gruppen) auch tatsächlich zwischen drei authentischen Spielorten – vom Wirthaus über die Schmiede zum Waschplatz der "Waschweiber". Auf diese Weise ist es möglich, das Stück in kleiner, intimer Atmosphäre zu erleben und direkt in die turbulente Welt am Vorabend des Oberösterreichischen Bauernkrieges einzutauchen.


 
Gebhard Öller, Magdalena Lindorfer, Albert Pühringer und Josef Kasper in der Schmiede

Das von Ernst Matscheko mit großer Liebe zum Detail recherchierte und geschriebene Stück stellt damit ein lebendiges Zeitbild über Menschen, Arbeit, Religion und die politische Situation im 17. Jahrhundert dar.

Über dreißig Schauspieler begleiten den Zuschauer unter Leitung von Regisseur Johann Falkinger zurück in die Zeit, in welcher der Kaiser Lembach die Ehre der Markterhebung zuteil haben ließ.


 
Die "Waschweiber" Vroni Falkinger und Berta Reiter

Das Programmheft lässt sich schon vorab HIER herunterladen (Achtung: Link auf PDF-Datei mit 14 MB).

Es bietet eine kurze Inhaltsangabe (mit Informationen über Schauspieler und Schauplätze) sowie einen ausführlichen Überblick über die geschichtlichen Hintergründe des Stückes.



Albert Pühringer und Sepp Kasper in Aktion



VORSTELLUNGSTERMINE:

Freitag, 8. Juni 2012, 20:30 Uhr
Samstag, 9. Juni 2012, 20:30 Uhr
Freitag, 15. Juni 2012, 20:30 Uhr
Samstag, 16. Juni 2012, 20:30 Uhr
Sonntag, 17. Juni 2012, 20:30 Uhr Uhr

Treffpunkt: jeweils Marktplatz Lembach!


KARTENVORKAUF
Vorverkaufskarten können HIER online oder telefonisch unter 0664 49 46 933 (täglich von 18.00 - 20.00 Uhr) erworben werden.

Normalpreis: 10 €
Ermäßigt: 8 €

Quelle: theatergruppelembach.at

 

Quelle: Theatergruppe Lembach - Dominik Meisinger, erschienen am 6.6.2012
Der Artikel wurde 1446 mal gelesen   


SCHLAGZEILEN

 

© Regionales Informationssystem www.ReSI.at, ZVR-Zahl: 555296147