Achtung: die ReSI Plattform wurde mit Ende 2018 geschlossen. Hier klicken fuer mehr Informationen.

    Diese Seite dient nur mehr als Archiv für die Beitraege die in den letzten 22 Jahren gesammelt wurden.


ReSI Regionales Informationssystem
 NACHRICHTEN

ReSI Startseite
Regionales
Vermischtes
Leute
Sport
Kino
Was ist los?
Wirtschaft

Umwelt

Meist Gelesen
Meist Kommentiert
Meist Bewertet

Alte und neue News
im Archiv suchen.

 SERVICES

Aktuelles Wetter
Livebilder

 VEREIN ReSI

Infos über ReSI

  WICHTIGE LINKS

Wirtschaft
Tourismus
Vereine
Kultur


Mediathek
Nachhaltigkeit

Mitfahrbörse
fahrgemeinsam.at

Regionales-Veranstaltungen | Rohrbach-Berg
Gewerkschaft macht Schule

Lehrgang der Gewerkschaftsschule in Rohrbach startet im Herbst


Weiterbilden mit dem ÖGB!
ROHRBACH: Wer an der umfassendsten arbeitnehmerInnenorientierten Grundausbildung des ÖGB (Österreichischer Gewerkschaftsbund) interessiert ist, muss schnell sein, es sind nur noch ein paar Restplätze vorhanden. Die Gewerkschaftsschule richtet sich an alle Gewerkschaftsmitglieder, BetriebsrätInnen, PersonalvertreterInnen, Vertrauenspersonen und JugendvertrauensrätInnen und bietet laut Bildungsvorsitzender Manuela Wundsam und ÖGB-Regionalsekretärin Ingrid Groiß „moderne Wissensvermittlung gepaart mit sozialer Kompetenz“. Die Ausbildung dauert vier Semester und findet an zwei Abenden (jew. Mo und Mi) in der Woche statt. Auf dem Programm stehen unter anderem Grundkenntnisse und Hintergrundwissen zu Gewerkschaftspolitik und Interessensvertretung, Wirtschaftliche Zusammenhänge, Ökologie, Gesellschaftspolitik, Rechtliche Grundlagen, Management, Psychologie und Kommunikation. Die Kosten der Ausbildung trägt der ÖGB in Kooperation mit der AK Oberösterreich (ReferentInnen- und TrainerInnenkosten). Für einen Großteil der Themen werden kostenlos Lernbehelfe zur Verfügung gestellt. Vorgesehen ist auch eine Studienreise nach Brüssel. Die Schule startet am 27. September 2012 mit einem Einführungswochenende in Spital/Phyrn. Es gibt noch Restplätze! Bei Interesse bitte bis spätestens 27. Juni im ÖGB-Regionalsekretariat melden. Anmeldung unter 0664/61 45 239 oder per Mail an rohrbach@oegb.at. Weitere Infos finden Sie auch unter http://netzwerke.oegb.at/oegb_rohrbach/data/upload/infofolder_gs_2012_2014.pdf

 

Quelle: ÖGB-Rohrbach, erschienen am 23.6.2012
Der Artikel wurde 451 mal gelesen   


SCHLAGZEILEN

 

© Regionales Informationssystem www.ReSI.at, ZVR-Zahl: 555296147