NEBELBERG. Vom Hofmetzger bis zum Bauernbrotbäcker, vom eigenen Bergbauernkäs bis zu Kräuter, Speck und Honig und bäuerliche Handwerkskunst: Ein vielfältiges Angebot verspricht der Bauernmarkt am 22. Juli anlässlich des Nebelberger Zeltfestes, das heuer ganz im Zeichen der 20-jährigen Zusammenarbeit zwischen Feuerwehr und Sportunion steht.
Zahlreiche Direktvermarkter, bäuerliche Handwerker und Marktfahrer haben ihr Kommen bereits zugesagt - für Kurz-entschlossene gibt es noch die Möglichkeit zur Teilnahme. Der Bauernmarkt öffnet nach der Feldmesse um 10.30 Uhr seine Pforten, die Besucher können dann bis 17.30 Uhr gustieren und kaufen. Gleichzeitig findet ein Oldtimertreffen statt, auch eine alte mobile Getreidemühle wird vorgeführt. Das vor Ort gemahlene Korn wird zu frischen Bauernkrapfen verarbeitet.
Auskünfte zum Bauernmarkt gibt Heinrich Pfoser, Tel. 07287/7640-13