Flying-Dirndl in Nebelberg Großes Interesse - Starterfeld muss erweitert werden
Mutige Kandidatinnen können sich also noch bewerben. Auf Facebook unter www.facebook.com/zeltfest.nebelberg oder im Internet - www.zeltfest-nebelberg.at kann man nähere Informationen zum Bewerb erfahren.
Foto: Dipl.-Ing. Josef Jungwirth
NEBELBERG. Mit dem Flying-Dirndl Wettbewerb wird das althergebrachte „Heuhupfen“ mit einer modernen und tollen Veranstaltung neu erweckt. Auf Grund des großen Interesses wird das Starterfeld erweitert und der begehrte Titel „Miss Flying-Dirndl“ kann erobert werden. Die Siegerin kann sich mit dem Titel „Miss Flying-Dirndl 2012“ schmücken und wird von Kopf bis Fuß mit der neuesten Trachtenmode aus dem Hause MarJo in Obernzell ausgestattet und das Sporthaus Pötscher aus Rohrbach hat im Zusammenwirken mit der Firma Erima tolle Sportpreise zur Verfügung gestellt. Mutige Mädchen werden von einem Jägerstand aus ca. 4 Meter Höhe in einen großen Heuhaufen springen. Die beste Performance, die beste Show bzw. das trendigste Auftreten wird von einer Jury bewertet. Dem Einfallsreichtum und den Idee der Starterinnen sind keine Grenzen gesetzt – ob in langer „Oma-Unterhose“ oder in fetziger „Red-Bull-Aufmachung“ – alles ist erlaubt. Musikalisch umrahmt wird die Action von FM-Partysound.
Gestartet wird der Wettbewerb am Samstag, 21. Juli 2012 um 20.30 Uhr im Rahmen des großen Nebelberger Zeltfestes, das heuer ganz im Zeichen der 20jährigen Zusammenarbeit zwischen Feuerwehr und Sportunion steht. Mutige „Mescha“ in feschen Dirndln sind gefragt. Die zahlreichen Zuseher kommen sicherlich auf ihre Rechnung, werden doch die Dirndlflüge auf einer Videowall übertragen.
Übrigens – Startgebühr gibt es keine und wer sich gleich meldet – ist noch dabei!
Ein kleiner Vorgeschmack in Form eines Videoclips ist auf der Zeltfesthomepage zu sehen - siehe Link unten!
Quelle: Heinrich Pfoser, erschienen am 12.7.2012
Der Artikel wurde 1317 mal gelesen