Achtung: die ReSI Plattform wurde mit Ende 2018 geschlossen. Hier klicken fuer mehr Informationen.

    Diese Seite dient nur mehr als Archiv für die Beitraege die in den letzten 22 Jahren gesammelt wurden.


ReSI Regionales Informationssystem
 NACHRICHTEN

ReSI Startseite
Regionales
Vermischtes
Leute
Sport
Kino
Was ist los?
Wirtschaft

Umwelt

Meist Gelesen
Meist Kommentiert
Meist Bewertet

Alte und neue News
im Archiv suchen.

 SERVICES

Aktuelles Wetter
Livebilder

 VEREIN ReSI

Infos über ReSI

  WICHTIGE LINKS

Wirtschaft
Tourismus
Vereine
Kultur


Mediathek
Nachhaltigkeit

Mitfahrbörse
fahrgemeinsam.at

Regionales-Veranstaltungen | Sankt Oswald
Hochzeiterjubiläum

Diamant-Gold-Rubin- und Silberhochzeitspaare geehrt


1. Reihe sitzend: Veronika und Franz Bauer (40), Viktoria und Karl Hehenberger (50), Walch Josef und Rosa (60), Mathilde und Alois Feldler (50), Stefanie und Karl Groiß (50) 2. Reihe stehend: Viktoria und Manfred Bauer (25), Erwin und Gerlinde Schlägel (25), Ingrid und Paul Mathe (25), Markus und Ingrid Walch (25), Johanna und Ewald Höfler (25), Roswitha und Norbert Reiter (25), Walter und Marianne Bauer (25), Klara Bauer 3. Reihe stehend: Pfarrer Petrus Bayer, Bgm. Albrecht Neidhart, Berthold und Regina Hetzmannseder (25), Josef und Gabriele Höglinger-Stelzer (25), Marianne und Berthold Haselgruber (25), Franz und Renate Kraml (25), Veronika und Ernst Wakolbinger (25)
Foto: Gemeinde St. Oswald
ST.OSWALD: Am Sonntag, 22.Juli 2012 fand in St. Oswald bei Haslach im Rahmen des Tages der Tracht die Hochzeiterjubiläumsfeier statt. Nicht weniger als 17 Jubelpaare folgten der Einladung der Kopftuchgruppe St. Oswald und den Bürgermeistern Mathe und Neidhart der Gemeinden St. Oswald und Lichtenau ihre Diamant- Gold- Rubin- und Silberhochzeiten in würdigem Rahmen zu feiern. Nach einer von Pfarrer Petrus gehaltenen und vom „Hochzeitschor“ wunderschön gestalteten und umrahmten Messe, wurde im, für derartige Festlichkeiten, neu adaptierten Pfarrstadel gebührend gefeiert. Beim von der Musikkapelle St. Oswald (diese feiert von 16. bis 18. August übrigens ihr 100jähriges Bestehen) umrahmten Frühschoppen wurden die Jubilare und Gäste in hervorragender Zusammenarbeit von Kopftuchgruppe und Jugendclub St. Oswald bewirtet. Von den Bürgermeistern wurde den Jubelpaaren ein kleines Erinnerungsgeschenk in Form einer kleinen Mappe mit Urkunde und Fotos überreicht.

 

Quelle: Mathe Paul, erschienen am 25.7.2012
Der Artikel wurde 1669 mal gelesen   


SCHLAGZEILEN

 

© Regionales Informationssystem www.ReSI.at, ZVR-Zahl: 555296147