Aachen - Der auf dem Neuen Markt in Frankfurt
notierenden Elsa AG http://www.elsa.de ist ein Durchbruch in der drahtlosen
Datenübertragung gelungen. Wie das Unternehmen am Mittwoch mitteilte,
sei man in der Lage, Daten mit einer Geschwindigkeit von elf Mbit pro
Sekunde zu transportieren. Auf der nächstjährigen Cebit http://www.cebit.de
wolle man eine marktreife drahtlose Netzwerklösung vorstellen. pte zu Elsa:
http://www.pte.at/show.pl.cgi?pta=990729019
In drahtlosen Netzwerklösungen sieht das Aachener Unternehmen ein großes
Marktpotenzial: So soll nach einer Untersuchung von Frost und Sullivan der
weltweite Markt mit Wireless Networking Produkten bis zum Jahr 2002 eine
Größenordnung von fast 900 Millionen Dollar erreichen. Elsa ist seit heute
nach eigenen Angaben Mitglied der "Wireless Ethernet Compatibility Alliance"
(WECA), einer Organisation von weltweit tätigen Herstellern drahtloser
Netzwerklösungen.