Achtung: die ReSI Plattform wurde mit Ende 2018 geschlossen. Hier klicken fuer mehr Informationen.

    Diese Seite dient nur mehr als Archiv für die Beitraege die in den letzten 22 Jahren gesammelt wurden.


ReSI Regionales Informationssystem
 NACHRICHTEN

ReSI Startseite
Regionales
Vermischtes
Leute
Sport
Kino
Was ist los?
Wirtschaft

Umwelt

Meist Gelesen
Meist Kommentiert
Meist Bewertet

Alte und neue News
im Archiv suchen.

 SERVICES

Aktuelles Wetter
Livebilder

 VEREIN ReSI

Infos über ReSI

  WICHTIGE LINKS

Wirtschaft
Tourismus
Vereine
Kultur


Mediathek
Nachhaltigkeit

Mitfahrbörse
fahrgemeinsam.at

Regionales-Veranstaltungen | Hofkirchen i.M.
Bluatschink - Kinderkonzert "Verrücktes Huhn"

Hofis und Kultursprung laden am Samstag, 8. September 2012, 14 Uhr in die Alfons Dorfner Halle, Lembach - Vorverkauf läuft...


Foto: Bluatschink
HOFKIRCHEN/LEMBACH: Bluatschink gastiert am Samstag, 8. September 2012 um 14:00 Uhr auf Einladung der Kulturgruppe Hofis und des Kultursprung in der Alfons Dorfner Halle in Lembach. Ihr neuestes Kindermusik-Projekt "Verrücktes Huhn"!

Vorverkauf um 8 € für Kinder und 11 € für Erwachsene bei allen Raiffeisenbanken oder bei Oeticket

Der Bluatschink ist ein Fabeltier aus dem Lech, das angeblich kleine Kinder frisst. Doch Toni Knittel hat ihn bereits 1990 vom Kinderschreck zum Umweltanwalt umfunktioniert und seither passt dieser „Wasserwolpertinger“ auf den Wildfluss Lech auf.

Mit dem neuen Programm „Verrücktes Huhn“ bleibt der Liedermacher seinem alten Erfolgsrezept treu: anspruchsvolle, kindgerechte Unterhaltung, Mitmach- Songs mit Ohrwurm-Qualität und ein Konzerterlebnis, dass nicht nur den Kindern, sondern auch den Erwachsenen in Erinnerung bleiben wird.

Wieder sind viele neue Lieder geschrieben worden und auch diesmal wird das Publikum schon beim zweiten Refrain mitsingen. Toni „Bluatschink“ Knittel ist nicht nur gelernter Pädagoge, sondern er hat unglaublich viel Live-Erfahrung, die er in mehr als 500 Kinder-Konzerten sammeln konnte. Die tolle Stimmung, die bei jedem Bluatschink-Auftritt aufkommt, ergibt sich vor allem durch seine Fähigkeit, Jung und Alt zum Mitmachen und Mitsingen zu bringen.

Der Umstand, dass sich der Bluatschink als Lechtaler Umweltanwalt auch für bedrohte Tierarten und für die Umwelt einsetzt, bringt es mit sich, dass auch bei den Kinderkonzerten nicht nur Schenkelklopfen angesagt ist. In vielen Liedern sind Geschichten verpackt, die zum Nachdenken anregen – und das wirkliche Geheimrezept des Bluatschink-Erfolges ist die Fähigkeit, diesen pädagogischen Anspruch immer mit einer Riesen-Portion Humor zu würzen und die Unterhaltung nicht zu kurz kommen zu lassen.

Weitere Infos unter http://www.hofis.at

 

Quelle: Kulturgruppe Hofis, Thomas Neundlinger, erschienen am 21.8.2012
Der Artikel wurde 361 mal gelesen   


SCHLAGZEILEN

 

© Regionales Informationssystem www.ReSI.at, ZVR-Zahl: 555296147