Achtung: die ReSI Plattform wurde mit Ende 2018 geschlossen. Hier klicken fuer mehr Informationen.

    Diese Seite dient nur mehr als Archiv für die Beitraege die in den letzten 22 Jahren gesammelt wurden.


ReSI Regionales Informationssystem
 NACHRICHTEN

ReSI Startseite
Regionales
Vermischtes
Leute
Sport
Kino
Was ist los?
Wirtschaft

Umwelt

Meist Gelesen
Meist Kommentiert
Meist Bewertet

Alte und neue News
im Archiv suchen.

 SERVICES

Aktuelles Wetter
Livebilder

 VEREIN ReSI

Infos über ReSI

  WICHTIGE LINKS

Wirtschaft
Tourismus
Vereine
Kultur


Mediathek
Nachhaltigkeit

Mitfahrbörse
fahrgemeinsam.at

Regionales-Veranstaltungen | Kirchberg
Exlau: „Familienfest auf der Donauwies`n“

Familiennetzwerk lädt am Sonntag, 9. September 2012 von 13 bis 18 Uhr in das Wikingerdorf in der Exlau


Kinder und Eltern genießen das „Familienfest auf der Donauwies`n“
Foto: cityfoto.at
EXLAU. Dieses Fest hat Tradition! Bereits zum 9. Mal findet heuer am Sonntag, 9. September 2012 das große „Familienfest auf der Donauwies’n“ statt. Viele neue Aktivitäten - und beliebtes Altbewährtes - haben sich die sieben Netzwerk-gemeinden Kleinzell, Kirchberg, St. Martin, Neufelden, Niederwaldkirchen, St. Ulrich und Altenfelden wieder einfallen lassen, um den Familien einen abwechslungsreichen Nachmittag bei freiem Eintritt zu ermöglichen. Über 1.700 Besucher nützten zuletzt das tolle Spiel-, Bastel- und Veranstaltungsprogramm auf dem großen Areal des Wikingerdorfes in der Exlau in der Gemeinde Kirchberg ob der Donau.

Jede der sieben Netzwerkgemeinden bringt viele Ideen zum Gelingen des Festes ein: „Das gemeinsame kreative Basteln auf den vielen Tischen ist ein beliebter Fixpunkt. Unter anderen werden ‚Wutbälle’ und Schmetterlinge geformt. Zauberkünstler Dieter tritt mit seinem sprechenden Hasen ‚Jinsky’ auf und Jongleur, Musiker und Clown Frederick Fred Feuerschein ist erstmals beim Familienfest mit dabei“, zählt Roswitha Öhler, Leiterin des Familiennetzwerkes Mühltal aus den vielen Aktivitäten auf. 

Weiters werden angeboten das bei Kindern und Erwachsenen gleichermaßen höchst beliebte Feuerwehr-Bootfahren auf der Donau, gemeinsames Spielen, Kinderschminken, die Kletterwand bezwingen, Knackerbraten am Lagerfeuer, kreative Mal- und Zeichenstationen sind aufgebaut, Luftballonstart, Schwungtuchtänze, Hüpfburg, Schatzsuche im Maisbad, Stoff- und Haarbänderbasteln, Luftballon-Tiere formen, Farbschleudern und vieles mehr. Auch das Innere eines Rot-Kreuz-Rettungswagens kann man erkunden. Das Wikingerschiff fährt zum stark ermäßigten Familientarif. Eröffnet wird das Familienfest mit einem Brieftauben-Start um 13.30 Uhr.

Unterstützt wird das „Familienfest auf der Donauwies’n“ von den sieben Netzwerkgemeinden, Sparkasse, Energie AG, ASVÖ Oberösterreich und den Medienpartnern ORF Oberösterreich, TIPS, ReSI.at und cityfoto.at.

www.familiennetzwerk.org


 

Quelle: Familiennetzwerk - Roland Öhler, erschienen am 9.9.2012
Der Artikel wurde 1163 mal gelesen   


SCHLAGZEILEN

 

© Regionales Informationssystem www.ReSI.at, ZVR-Zahl: 555296147