Achtung: die ReSI Plattform wurde mit Ende 2018 geschlossen. Hier klicken fuer mehr Informationen.

    Diese Seite dient nur mehr als Archiv für die Beitraege die in den letzten 22 Jahren gesammelt wurden.


ReSI Regionales Informationssystem
 NACHRICHTEN

ReSI Startseite
Regionales
Vermischtes
Leute
Sport
Kino
Was ist los?
Wirtschaft

Umwelt

Meist Gelesen
Meist Kommentiert
Meist Bewertet

Alte und neue News
im Archiv suchen.

 SERVICES

Aktuelles Wetter
Livebilder

 VEREIN ReSI

Infos über ReSI

  WICHTIGE LINKS

Wirtschaft
Tourismus
Vereine
Kultur


Mediathek
Nachhaltigkeit

Mitfahrbörse
fahrgemeinsam.at

Regionales-Veranstaltungen | Waldkirchen/Wesenufer
Wildkräuternachmittag für Kinder

Gesunde Lebensmittel mit Produkten aus der Natur selbst herstellen


Die gesammelten Wildkräuter werden sortiert und weiterverarbeitet.
Foto: Katja Feiken

WALDKIRCHEN. Der Verein DOKU – Dorfentwicklungs- und Kulturverein Waldkirchen/ Wesenufer hat im Rahmen des Ferienprogrammes Waldkirchen Ende August einen Wildkräuternachmittag für Kinder angeboten. Die zertifizierten Kräuterpädagogen Carina Schuller und Jürgen Kurzmann brachten den neugierigen Kindern Wissenswertes über Spitzwegerich, Rotklee, Schafgarbe und Co bei. Nach einer kurzen Wanderung wurden die gesammelten Wildkräuter am Biohof Litzlbauer verarbeitet. 

Die Kräuterpädagogen haben gemeinsam mit den Kindern Wildkräuteraufstriche, Rotklee-Schoko-Fondue und Steckerlbrot mit Wildkräuter hergestellt. Besonders begeistert zeigten sich die jungen Kursteilnehmer von der selbstgemachten Butter und vom Wildkräuterdudler. Carina Schuller und Jürgen Kurzmann zeigen, wie viel Spaß es macht, gesunde Lebensmittel mit Produkten aus der Natur selbst herzustellen und die Geschmackssinne wieder zu sensibilisieren. Die Kräuterpädagogen aus Waldkirchen bieten aber auch Kräuterwanderungen und Veranstaltungen für Erwachsene an. Informationen und Hintergrundwissen gibt’s auf der Homepage: www.wildkraeutler.com

 

 

 

Quelle: Verein ReSI.at (rejo), erschienen am 7.9.2012
Der Artikel wurde 609 mal gelesen   


SCHLAGZEILEN

 

© Regionales Informationssystem www.ReSI.at, ZVR-Zahl: 555296147