Achtung: die ReSI Plattform wurde mit Ende 2018 geschlossen. Hier klicken fuer mehr Informationen.

    Diese Seite dient nur mehr als Archiv für die Beitraege die in den letzten 22 Jahren gesammelt wurden.


ReSI Regionales Informationssystem
 NACHRICHTEN

ReSI Startseite
Regionales
Vermischtes
Leute
Sport
Kino
Was ist los?
Wirtschaft

Umwelt

Meist Gelesen
Meist Kommentiert
Meist Bewertet

Alte und neue News
im Archiv suchen.

 SERVICES

Aktuelles Wetter
Livebilder

 VEREIN ReSI

Infos über ReSI

  WICHTIGE LINKS

Wirtschaft
Tourismus
Vereine
Kultur


Mediathek
Nachhaltigkeit

Mitfahrbörse
fahrgemeinsam.at

Regionales-Veranstaltungen | Überregional
4.000 Teilnehmer beim Wandertag „Lust aufs Wandern“

Besucheransturm bei der ORF-Wanderung in Nebelberg und Julbach.


4.000 Wanderbegeisterte begaben sich auf die Spuren der Schmuggler und Schwärzer und waren über die perfekte Organisation und die wunderschöne Streckenführung begeistert.
Foto: Dipl.-Ing. Josef Jungwirth
NEBELBERG/JULBACH. Perfekter Auftakt für „Lust aufs Wandern“: Die gemeinsame Aktion von Oberbank, ORF Radio OÖ und Land OÖ. lockte 4.000 Bewegungshungrige ins Obere Mühlviertel. Angenehme Temperaturen, Sonnenschein und eine abwechslungsreiche Strecke mit herrlichen Aussichten – Wandererherz, was willst du mehr? Neben den landschaftlichen Schönheiten mit vielen Ausblicken auf den Bayerischen Wald und den Böhmerwald wartete eine 20 km oder 14 km lange Runde. Themenstationen informierten über das Schmuggeln und bei dem einen oder anderen wurden Erinnerungen wach. Wo einmal die Grenze streng bewacht wurde und das nicht ungefährliche „Schwärzen“ gang und gäbe war, verweisen heute offene Grenzen auf das geeinte Europa. Oberbank Generaldirektor Franz Gasselsberger und ORF-Landesdirektor Mag. Kurt Rammerstorfer waren ob der perfekten Organisation begeistert.

Großes Lob an die Organisationsteams und allen MithelfernInnen

Damit dieser Massenansturm bewältigt werden konnte, bedurfte es vieler Helferinnen und Helfer. Ob beim Frühstück im Startbereich, bei den zahlreichen Labstellen, der Mittagsrast in Vorderschiffl, Themenstation in der Kohlstatt, der musikalischen Unterhaltung oder den Ausgabestellen für die Gratisverpflegung der Wanderer – die Organisatoren waren gerüstet. Ebenfalls bestens organisiert war das Parken der 1.500 PKWs – samt Ab- und Zufahrt. Sportunionobmann Dipl.-Ing. Johannes Wurm und Feuerwehrkommandant Franz Koblbauer waren sich einig: „Dies war beste Werbung für unsere schöne Region und die Besucher waren ob der herrlichen Wanderlandschaft begeistert. Diese Veranstaltung wird nachhaltig Wirkung zeigen. Wir konnten unsere Heimat bei den Bildberichten im ORF-Fernsehen bzw. bei den diversen Radiosendungen über diese Wanderveranstaltung von der schönsten Seite präsentieren.“

250 ehrenamtliche Mitwirkende im Einsatz

Für die perfekte Abwicklung waren an diesem Sonntag 250 ehrenamtliche HelferInnen im Einsatz. Veranstaltungskoordinator Vbgm. Heinrich Pfoser: „Ein großes DANKE an alle Mithelferinnen und Mithelfer – ohne euren Einsatz und Idealismus hätten wir diese einzigartige Großveranstaltung nicht geschultert“!

Bildberichte

Einen Bildbericht von Dipl.-Ing. Josef Jungwirth unter folgendem Link: Foto ORF-Wandertag Jungwirth

Ein weiterer Bildbericht (Oberbank) ist unter folgendem Link zu sehen: Foto ORF-Wandertag Oberbank

Fernsehberichte sind in ORF-Thek zu sehen

 

Quelle: Heinrich Pfoser, erschienen am 4.10.2012
Der Artikel wurde 1018 mal gelesen   


SCHLAGZEILEN

 

© Regionales Informationssystem www.ReSI.at, ZVR-Zahl: 555296147