Nicht auf den Mund gefallen Harmlose Lausbubenwitze, lustige Alltagsgeschichten und wortgewandter Galgenhumor stehen in den nächsten Wochen am Abendprogramm und sorgen für amüsante Stunden.
Wir Staatskünstler
Foto: www.wirstaatskuenstler.at
AIGEN: Kabarett und Satire - Am 19. Oktober starten Scheuba, Palfrader und Maurer im KIKAS mit ihrem Programm „Wir Staatskünstler“ einen Angriff auf die Lachmuskeln und die Missstände in Politik und Gesellschaft. Am 20. Oktober klärt die ORF-Psychologin Isabella Woldrich die Männer im Centro Rohrbach über „Artgerechte Frauenhaltung“ auf und bereitet sie darauf vor, was sie im Zeitalter der Emanzipation noch alles erwartet. Alf Poier gewährt am 23. November im KIKAS einen Blick hinter die Kulissen und zeigt dem Publikum was bei den Stars „Backstage“ passiert, wenn der Vorhang gefallen ist.
Mundart und Volkstheater - Das Leben der Stars lässt Mundartdichter Karl Pumberger-Kasper kalt. Seine Geschichten, die er am 12. Oktober im Pfarrzentrum Schwarzenberg zum Besten gibt, entspringen dem Alltag. Das gilt auch für die Gedichte und Reime, die am traditionellen Mundartabend des Heimatvereines Julbach das Publikum zum Schmunzeln bringen. Die Veranstaltung findet am 27. Oktober im ehemaligen Gasthaus Fischer statt. Schon ein Wochenende später, am Samstag, 3. November, feiert das „Meraner Spektakel“ im Pfarrheim Julbach Premiere. „Oh Gott, die Familie“ heißt der Schwank in drei Akten. In dem Stück sorgen die streitlustigen Familien eines jungen Liebespaares dafür, dass die geplante Traumhochzeit beinahe zum Alptraum wird. Ob auf die beiden Turteltauben schlussendlich doch noch das Eheglück wartet? Wer es herausfinden möchte, sollte sich für einen der Spieltermine am 3.11., 4.11., 9.11., 10.11. oder 11.11. schnell eine Karte sichern (Kartenvorverkauf ab Mitte Oktober).