Achtung: die ReSI Plattform wurde mit Ende 2018 geschlossen. Hier klicken fuer mehr Informationen.

    Diese Seite dient nur mehr als Archiv für die Beitraege die in den letzten 22 Jahren gesammelt wurden.


ReSI Regionales Informationssystem
 NACHRICHTEN

ReSI Startseite
Regionales
Vermischtes
Leute
Sport
Kino
Was ist los?
Wirtschaft

Umwelt

Meist Gelesen
Meist Kommentiert
Meist Bewertet

Alte und neue News
im Archiv suchen.

 SERVICES

Aktuelles Wetter
Livebilder

 VEREIN ReSI

Infos über ReSI

  WICHTIGE LINKS

Wirtschaft
Tourismus
Vereine
Kultur


Mediathek
Nachhaltigkeit

Mitfahrbörse
fahrgemeinsam.at

Regionales-Veranstaltungen | Kleinzell
Familiennetzwerk startet Selbstverteidigungskurs am 27.10.2012

Für alle Frauen und Mädchen (ab 14 Jahren) - Anmeldeschluss ist Mittwoch, der 17. Oktober 2012.


Foto: Familiennetzwerk
KLEINZELL/ST.ULRICH/NEUFELDEN: Der Selbstverteidigungskurs für Frauen und Mädchen (ab 14 Jahren) wird in St. Ulrich, Kleinzell und Neufelden ausgetragen.

Wichtig für alle Interessierte:
Es sind keinerlei Vorkenntnisse oder bestimmte körperliche Voraussetzungen zur Kursteilnahme nötig. Als Trainer konnten die Spezialisten für Selbstverteidigung der Polizeisportvereinigung gewonnen werden.
Der Kurs wird an fünf Samstagen zu jeweils zwei Stunden abgehalten, Start ist am 27. Oktober in St. Ulrich (Turnsaal Volksschule) um 12.30 Uhr, Kleinzell (Mehrzweckhalle) um 15.00 Uhr und in Neufelden um 17.30 Uhr (Turnsaal Hauptschule). Familiennetzwerkleiterin Roswitha Öhler: „Schon das Wissen, sich im Fall des Falles verteidigen zu können, bringt Sicherheit und Selbstvertrauen. Mit den Selbstverteidigungsspezialisten der Polizei konnten wir absolute Profis gewinnen. Es sind keine Vorkenntnisse oder körperliche Voraussetzungen zur Teilnahme nötig“. Die Teilnehmeranzahl in den Gruppen ist begrenzt. Der Kursbeitrag beträgt 50 Euro/Person.

Bei der Auswahl der Selbstverteidigungstechniken wird darauf geachtet, dass diese in der Ausführung so einfach wie möglich und trotzdem effizient sind. Der Sinn eines Selbstverteidigungskurses besteht nicht nur darin sich verteidigen zu können, sondern stärkt das Selbstvertrauen und sorgt für sicheres Auftreten. Das Programm beinhaltet unter anderen verschiedene Befreiungstechniken, Arm- und Beinschlagtechniken sowie Hebeltechniken. Geübt wird in spannenden, praktischen Übungen und in bequemer Bekleidung. Kursinhalt sind weiters die Einschätzung und Vermeidung von Gefahrensituationen sowie die Erläuterung der gesetzlichen Grundlagen. Alle Informationen zum Selbstverteidigungskurs auf www.familiennetzwerk.org

Verbindliche Anmeldung bis spätestens 17. Oktober 2012 in den Gemeindeämtern Kleinzell, Neufelden und St. Ulrich.

Veranstalter ist das Familiennetzwerk Mühltal, office@familiennetzwerk.org

 

Quelle: Familiennetzwerk Mühltal - Roswitha Öhler, erschienen am 12.10.2012
Der Artikel wurde 391 mal gelesen   


SCHLAGZEILEN

 

© Regionales Informationssystem www.ReSI.at, ZVR-Zahl: 555296147